schwarzen Levamin, dergl. Westeozeug, Mottseltne
zu Gardinen zu sehe billigen Preisen, Gardinen,
Fransn, weißen und couleurten Shaconetszu Da-
menkletdrrn, wetßen und coulenrten Hatrcords zu
Damenkfttdren, feine» weißen Herrntüchern, "rel
großen Casimirtüchern, das Glück r Rthlr. 6ggr.,
dergl. '/tel breiten rothen Cattun Tüchern, i Rthlr.
8 gGr., glatten Gaze zu 5 -Gr., gemnsterten zu4 gGr.,
Ztel breiten weißen Pique, dergl. Pique-Decken,
Bombasins, die Elle 7 gGr., Merinos zu 8 gGr.,
Ginghams zu 4; gGr., Westenzeugen von Pique und
Wolle, Manchester, Nanking, französischem Batist,
ausserdem noch verschiedenen Waaren, zu sehr billigen
Preisen. Von seiner Reellitüt und Billigkeit werden
sich diejenigen, welche ihn mit ihrem geneigten Zu«
sprach beehren, überzeugen. Sein Logis ist in der
KönlgsstraßeNr. 126, bei dem Herrn Assessor Stern,
dem Meßbause gerade gegenüber.
49. In Beziehung der früheren öffentlichen Bekannt,
nrachuug wird nun das Zossavn Conrad
Nagellsche Waarevlager in bevorstehender
Frühjahrsmesse gänzlich aufgelößt, und werden
zu dem Ende die noch vorrathigen \ und l ,° breiten
Tücher, Biebers, Camlvtte, Rasche, halbseidene
Zeuge-, Zitze, Cattune, Hosen, u. Wcstenzeuge rc.
unter dem Einkaufs,Preise verkauft. Das Ge,
wölbe ist im neuen Meßhavfe, dem Hrn. Gold,
Fabrikant Descoudrrs gegenüber, woselbst auch die
rückständigen Zahlungen zu leisten sind.
50. Der Unterzeichnete empfiehlt sich dem geehrten
Publicum mir allen Sorten vorräthigen Herren, und
Damen,Stieseln, Schuten ven englischem, auch
von andrem Leder und Prünelle, sowohl für Er,
wachsen« alr Kinder, unter Versicherung billiger und
guter Bedienung.
Gchuchard, Gchohmachermeister,
wohnhaft am Gouvernements,Platz in Nr. 42,
dem Berliner Hof gegenüber, and während der
Messe ist sein Stand auf der Gallerte Nr. rbr.
Sr. Ich Unterzeichnete melde hierdurch den ver«hrongs,
würdigen FamittemMüttern dieser Stadt, daß ich die
Absicht habe, täglich eine Gesellschaft Kinder von sehr
zartem Alter bei mir zu sammeln, um sie in dem zu un,
rerrtchten, was Veredlung des Herzens und Entwicke,
lung des Denkvermögens befördert, so wie auch im
Lesen, Lernen, Schönschreiben, beiden Sprachen,
deutsch und französisch, Zetchuen uvd alleu Arten
Hand Arbeiten Da« za gebende Honorar beträgt mo,
nattich Einen Gulden. Die Zeit wird Zeugniß geben,
daß Liebe und vieljahrige Erfahrung für dies Ge,
fchäft mich leiten. Die, welche geneigt sind, Rück«
sich' auf diese meine Absicht zu nehmen, bitte ich,
mir dieselbe baldmöglichst mitzutheilen.
C. Lud ewig, nachgelassene Witwe des Vocwr
Luvewig, geb. Halberstadt, an« Cassel,
/ von Dir Familie des-Ober,R-ntmetsteeS Halber,
stavr, wohnhaft in der Martintstraße Nr. 54,
der Behausung des Hm. Porcellainmaler Beck.
S2. Zur 6tev und letzten Classe der Sosten Casselscheu
Lotterie, welche den 30. März zu ziehen anfängt,
und worlvnen 15020, 7022, 3000, 2000, 8 zu
1000, 10 zu 500 Rthlr., und noch mehrere Mitteln
und kleine Gewinne gewonnen werden; desgleichen
zur isten Classe 6zster Braunschwetger, rsten Classe
54stekFrankfurrek, 2ten Classe 66strr Hannoverscher,
und 2ten Classe yaster Hanauer Lotterie, sind noch
ganze, halbe und Viertel Loose bei mir zu haben,
und versichere die promptest« und reelsteBedienung.
G. I. Rieb erg, Lotterie» Assessor t" Cassel.
5z. Alle Sorten gute and frische Sämereien sind wie,
ver bei Balthasar Gräbe Witwe angekommen.
Die Bestellungen bittet man bet Unterzeichnetem zu
machen. Ebendaselbst sind auch die Säamenverzetch,
ntsse gratis zu haben. Müller, am Markt Nr.Ü72.
54. Ein junger Mann, der viel Erfahrung hat uvd
hinlängliche Fähigkeiten besitzt, wünscht, da er noch
mehrere geschastslose Stunden für sich hak, im Schön,
und orthographisch Schreiben, tm Rechnenfach, tc der
höb.rn Schrribkunst und tm Französischen, der In,
gend, (sowohl männlichen als weiblichen Geschlechte)
nützlich z-.- werden. Stunden dieser Art ist er gesvo,
neu, sowohl in als ausser dem Hause, Mehrere»
zusammen, und auch Einzelnen, durch Unterricht zu
widmen. Nähere Auskunft giebt die Hof» und
Waisenhaus, Buchdruckerei.
55- Mit Genehmigung Kurfürst!. Polizei, Commissio»
sollen Montag den 32. März d. I. bet dem Brarin,
tewcinschenker Büchltng in der Schloßstraße mehrere
Gold, und Silber, Sachen ec. durch eine Lotterie
mittelst eine« doppelten Rades, öffentlich ausgespielt
werden. Deshalbige Plane und Loose 2 <s* gGr.
sind daselbst zu haben.
zö. Zn der Köntgsstraß« Nr. isi steht ein moderner
halbvrrdeckter Wagen zu verkaufen.
57. Ein gutes Forte, Piano ist billig zu verkaufen,
desgl. auch ein guter Reisecossre. Wo? sagt die Hof«
und Waisenhaus, Buchdruckern.
58. Die stets geführten Garten, Sämereien sind avch
dieses Jahr wieder in vorzüglicher Güte- einzeln
und im Ganzen, aufs billigste bei mir zu haben.
Adam Hvmburg, wohnhaft in der
Leopoldestraße (Fulvagaffe) Ne. 65y.
59. Donnerstag den 5. Mar, und die folgenden Tage,
sollen, mit Ausnahme des Mittwoche und Sonnabenv,
von 3 Uhr Nachmittags au, mehrere Partien zum
Armee-Dienste nach ven dermaligenModellen nickt
mehr taugliche Effecten, als gezogene Büchsen per«
schlekenen O.ualtders, gebrauchtes Lederwerk, namcnt«
ltch alte Doruister, Sattelzeug, Geschirre unv an,
dere Reit»Eqmpag« - Srücke <c. »c. im hiesigen Zeug»
haus, gegen sofortige baare Bezahlung in Ccssrm
Wahrung, und Abnahme der erstandenen Sachen,
öffentlich verkauft werden, welches hierdurch bekannt
gemacht wird. Cassel, am 27. Februar 18 *8.
Kurfürstliches General, Krieger CollegitM
rreS Departement.