C 748 )
€$. ts. Nr. 82 u. 88; 6) Ack. 7 Rt. desgl. im
Kempen CH. G Rr. 128; 7) yV Ack. 7 Rr. desgl.
auf der Grund Nr. 103; 8) *é Ack. 2 Rt. desgl.
auf dem Keller CH. H. Nr. i 70 ; 9) T % Ack. 2 Rr.
desgl. auf der Mondfcheben Ch. B. Nr. 21; io) 1
Ack. 2 Rt. desgl. auf dem alten Holze Ch. B. Nr. 21;
n) l Ack. 5 Rt. desgl. auf dem Hopfenberge Ch. E.
Nr. 234; 12) iS Ack. S^Rt Erbwiese an der Hoch,
wühle und i3) kb Ack. 6 Rt Erbwiese die Grube
genannt Ch. D. Nr. 63, 64 u. 65 Termin auf
Mittwochen den 27. Octbr. auf hiesigem königl.
Distrikts , Tribunal Morgens 11 Uhr anberaumt
worden; so wird solches Kauflustigen zu dem Ende
hiermit bekannt gemacht, um alsdann in der alten
Rezefsir, Stube zu erscheinen, zu bteren, und nach
Befinden des Zuschlags zu gewärtigen.
Den 23 . Juli l8lZ.
Aus K. W. Distrikts, Tribunal.
5. Wolfhagen. Auf das Gesuch der Erben des
zu Leckringhausen hiesigen Kantons verstorbenen Ehe,
frau Louise eine geb. Vialon, namentlich: »)der
Justine des verstorbenen Schlossers Jean Henri
Baecall hinterlassene Wittwe eine geb. Rey dahier
zu Wolshagen wohnend; b) des Oekonomen Jean
Henri Rey, sodann des StrumpfwebeeS Louis Via,
lvu als Haupt, und des Strumpsweüere Friedrich
Mülot als Rebenvormund über die hinterlassenen
kein Gewerbe treibenden minderjährigen Kinder,
als: c) oer Marie Christine Rey, 6) der Henriette
Rey und e) der Marie Carharine Rey diese alle zu
genannten Leckringhausen wohnhaft, hat königliches
Distrikts, Tribunal zu Kassel, zum Behuf der Erb,
vertheilung durch eine Verfügung vom 7. 0. M.den
1 öffentlichen Verkauf folgend genannter zur Erbschaft
< gehörigen Jmmobiistücke, als: i) ein Haus und
Hofraide zu Leckringhausen an Schulmeister Brün
und Philipp Brün Erben gelegen 2 12 Rr. gros
Charte A. Nummer 274 und 2) eme dazu gehörige
Colonie Portion bestehend überhaupt in 20s Si<f. if{
Rt. theils Land, theils Wiesen und Garten, erkannt,
und den unterzeichneten Notar mit diesem Verkauf
beauftragt. Ich habe hierzu Termin auf Donner
stag den 7. Dctober l. I. des Morgens y Uhr und
zwar in die Wohnung des Herrn Maire Vialon da,
selbst bestimmt, wozu ich Kaufliebhaber mit dem
Bemerken einlade, daß die Kaufvedingungen im
Termin bekannt gemacht werden sollen, auch vorher
bei mir eingesehen werden können.
Den 22. August i 8 i 3 .
Der Kantons, Notar,
A. G. V 0 g e l.
6. Kassel. Königliches Distrikts-Tribunal zu Kas,
- sel hat zum Verkauf der, dem Ackermann Johannes
Helder und dessen Ehefrauen Marie Carharine geb.
Döll zu Krrchdurmold Kantons Vellmar gehöngen,
auf Instanz seines Gläubigers des Wüdpretsverwie,
gers Herrn Douffet zu Kasselund auf Betreiben des,
sen unterzeichneten Anwalts, vermöge eines am ri.
*.SiPfit d. I.. aufgenommenen, am 29. Mat d. I.
in den Hypotheken, Registern des Dtstritts Kassel
eingetragenen Protokolls, in Beschlag genommenen
Grundstücke, als: i) Haus und Stallung unter
einem Dach mit Nr. 2 bezeichnet nebst Hofreide an
Jost Henrich Wimmel und Johannes Heusner;
2) eine Scheuer, gegen dem Haus über an dem
Wege; 3) ein Garten hinter dem Haufe gelegen,
welches ein Hufensitz ist; 4) Ack. 4 Rl. Hufen,
land, ein Anwender beim Strutkvppel an Iohan,
nes Heubner; 5) 2j S Ack. dito am Kratzenberge an
Gebhard Wimmel und Armuth Schub Wittwe;
6 ) bb Ack. 5 Rt. dito im Srruthfcldk an Eberhardt
Trinkauö tu beiden Selten; 7) Ack. 6 Rt. dito
in den Sümpfen an Gebhard Wimmel und dem
Pfarrland ; 8) & Ack. dito am Harleehaußer Wege
an Cvncad Burg und Martin Umbach; 9) lb Ack.
2 Rr. dito unter den Maulhaufen, an Martin Rü,
diger und Johannes Müller fen.; i0) rI Ack. 2Rt.
dito auf der Höhe an Martin Umbach und Wolters
Erben; n) Z Ack. i Rt. dito bei den Pfa'ffcndäu,
wen an ihm selbst und Gebhard Wimmel.; 12) 2 X \
Ack. 3 Rt. und ib Ack. 4 Rt. dito die Heideb-reire
an Martin Umbach und Johannes Hohmann; 13)
ins Ack. 2 Rr.ssito bei den Pfaffenbaumen an Herr,
mann und Gckhard Wimmel; lg) \ Ack. Rt.
dito auf der Rothe an Martin Umbach nnd dem Ro,
thcndittmolder Kirchweg; 15) \ Ack. 6 Rr. dito am
Lingenberge an Ebcrhardt Drinkaue und Balthasar
Schneider; l6) i Ack. 3 Rt. dito daselbst zwischen
Johannes Pimper und dem Lingenberge; i7> ?s Ack.
5 Rt. dito heim Baume an Henrich Umbach und
Ziegeler (ist ein Gärtchen); 18) f Ack. dito bei der
langen Hecke an Martin Umbach ein Anwänder;
> 9 ) rv Ack. dito über dem Ooferhofe an Conrad
Durghard und dem Graben; 20) | Ack. 8 Rt. dito
die Spitze am Wehlheider und Wahlersbäuser Wege
neben dem Pfarrlande; 21) ^ Ack. dito jenseits
den Pfaffenbäumen an Georg Wimmel und dem
Pfarrlande; 22) f Ack- 2 Rt. dito am Lingenberge
unter der Tudingewiese an Johannes Höhmann, und
Georg Wimmel; 23 ) Ack. 6 Rt. und y 9 <t Ack. 7
Rt. hinter der Wimmersgasse an Martin Umbach
und Asmuth Müller; 24) iit Ack. 3 Rt. dito die
Rütfche an Marlin Umbach und dem Graben; 25)
v l£ Ack. dito vor dem Wolfskopfe zwischen Johannes
Heusner und Christian Sreuber; 26) 2 T % Ack. Hu,
fcnwiese an Martin Umbach und Johannes Heusnce
gelegen, so die Hälfte Land ist, anderweiten Termin
auf den »♦ Oktober dieses Jahrs Vormittags n Uhr
angesetzt. Kauflustige wollen sich alsdann im Au,
dicnz-Saal des Tribunals dahier einfinden, ihre
Gebote abgeben und den Zuschlag gewärtigen. Der
Einsatzpreiß ist 700 Rthl. und die Verkaufebedin,
gungcn sind auf dem Sekretariate des Tribunals
einzusehen. Am u* Juli »813* . t ,
Wohler.