N" 6r, K « sskl,
I» >^> —
Feuilleton
des Westphäl tschen
Sonnabend den zi. Julius i8iz.
°d«r Supplement
Moniteurs.
Verkauf vo n Grundstücken.
I. Melsungen. Auf weiteres Betreiben des in
der Debttsache des abwesenden Conrad Siemon be,
stellten Luí ittoris und (^ontruäictoris Herrn Staats-
Raths-Advokaten Neuber in Kassel/ soll, vermöge
eines mir von königl. Tribunal unterm 12. Sept.
a. pr. ertheilten hohen Auftrags das denen Erben
des dahier verstorbenen Bürger und Schumacher
H -nrich Winter, namentlich, dem Schumacher Jo
hannes Winter, den Jäger Karabinier Christoph
Winter und dem Schumacher Dietrich Rothauge
dahier, als Vormund feiner mir der Tochter und
Erbin des verlebten Henrich Winters erzeugten Kin-
der dahier zugehörige in der Mühlengaffe zwischen
Samuel Wurst und Engelhard Sandmeister gele
gene, mit der Nummer 36 l bezeichnete und mit
Arrest belegte Wohnhaus in einem hierzu auf Dien
stag den 17. August K. a. anberaumten Termine öf
fentlich meistbietend verkauft werden. Kaufliebha,
der tonnen sich.alsdann von des Morgens y dis 12
Uhr in dem Audienz-Zimmer des hiesigen königl.
Friedens-Gerichts elnfinden, biethen, und hierauf
der Meistbietende den Zuschlag und die hiernächst
von königl. Tribunal ertheilt werdende Abjudika
tion erwarten. Zugleich wird nachrichtlich bekannt
gemacht, daß das qst. Wohnhaus zu 200 Rthlr.
eingesetzt ist, und der die Bedingungen des Ver
kaufe cuthalrende schriftliche Aufsatz bet dem unter
zeichneten Kommissär täglich sowohl eingesehen wer,
den kann, als solcher im Versteigerungs- Termin
selbst venen Lizitanten bekannt gemacht werden wtrd.
Den 30. 3 unt 1313.
Der Friedens-Richter,
Heu ser.
r. Fritzlar. Erbvertheilungsbalber und nach dem
im Mitte', liegenden vom k. Distrikts» Tribunale zu
. Kassel bestätigten FamiliemRachs Gutachten soll das
zur Verlassenschafte-Masse des verstorbenen Herrn
Camerarluö Waldeck und dessen ebenwohl ver,korbe,
nen Witltb zu Fritzlar gehörige zu Fritzlar am Ecke
der Gredengüsse, und Herr Pfarr Waldeck belegen«
Wohnhaur mir der dazu gehörigen Scheuer, Stal»
luug und Gärtchen, worauf in den ehehin abgehal
tenen Lictralirns Termin kein annehmliches E^bvt
gefallen, auf'Anrrag der ;ä,amtlichen majorennen
Miterbeu und der für die hiebet mitinteresirle Franz
Rernoldfche minorenne Kinder zu Fritzlar aufgestell
ten und beeidigten Herrn Vormunde durch den umeri
zeichneten hierzu beauftragten Canrone»Notar in Ter
mins Montag den 16. August früh loUhr auf derselben
Schreibstube dahier in Fritzlar nochmalen dem öffent,
lichen Meistgeboth zum Verkauf ausgesetzt werden.
Am r-, Juli 1813
Der Kanton-Notar, Wüstner.
3 . Das Haus Nr 112, obeninberKönigestraßeistzu
verkaufen; bet dem Mauermeister Neumann in dem
selben Hause kann man die Bedingungen erfahren.
4. Kassel. Der Büchsenmacher Herr Adam Pfaff
ollhier, will seinen vor dem Holländischen Thor am
Möncheberge zwischen dem Apotheker Herrn Wild
und den Kvchischen Erben gelegenen ungefähr 4
Acker halter^-n Garten, worrnn sich ein kleines
Wohnhaus landet, tn welchem bisher eine Schenk-
wicthschaft cradlirt war, freiwillig an den Meist
bietenden verkaufen und har mir zu diesem Verkaufe
den Auftrag ertheilt. Kauflustige können sich also
Dienstage den IO. August in meiner Wohnung tn
der Mamnistrape Nr. 1 , zwei Treppen hoch des
Morgens von y bis 12 Uhr einfinven, und nach
eingesehenen Bedingungen bieten, worauf alSdann
der Meistbietende nach Befinden den Zuschlag zu er
warten hat. Den 27 . Julius l8'3.
C. G. Schütte,
Distrikts > Notar.
5. G en fun gen. Mit Beziehung auf die früher in
de» Feuillerons des Westphalischen Moniteurs Nr.
4i und 49 erlassenen Ankündigungen mache ich der
unterzeichnete in Nr. 43 im Kantons Hanptorl Gen
sungen wohnende, hierzu kommirrirte Notar hier
mit bekannt, daß ich in Gemäßleit einer auf Ansu
chen des Herrn Konduktor George Iutzi zu Mittel-
hof Kantons Gensungen, Distrikts Kassel, dessen
Anwalt der Hr. Prokurator Ludwig Stern zu Kas
sel »st, unter dem i 3 ten dieses Monats erlassenen
und mir unter dem heurigen Tage zugegangenen
Verfügung kör»,gl. Tribunals zu Kassel zum noch
maligen Auegebvt der dem Brannteweine »Winh
Johannes Siemon zu Ellcnberg zugehörigen rn und
de» der Kommune Ellcnberg beleaenen am 7tcn Ja
nuar b. I von dem Distrikts «Hulssier Hrn. Hen,
rich Nicket zu Kassel mu Arrest bestrickten, als sol-
'137-