( 572 )
wovon jedoch 400 Rthlr. wieder abgefetzt sind, hat
der jetzige Curaroc des Bernhard Gansschen Concur,
see, Prokurator Conze zu Celle, sich dahin erklärt,
daß er bei der Unvollstänvtgkeit der gerichtlichen
und Manual ; Akten noch zur Zeit nicht »m Stande
sey, sich über gedachtes Professum vernehmen zu
lassen. Mittelst Dekrets des Königlichen Tribunals
zu Celle vvm 12. März dieses Jahr ist hierauf ver,
fügt, daß der Liquidant, Kaufmann Friedrich Wil,
Helm Urlaub schuldig sey die zur Begründung ferner
angemeldeten Forderungen dienenden Documente
binnen 4 Wochen sä acta einzuliefern, über welche
dem Curatori bonorum als Liquidaren seine Ertlä,
rung sodann beizubringen vorbehalten bleibe. Bet
der gegenwärtigen Unbekanntschaft des Aufenthalts
des Liquidanten, Kaufmann Friedrich -Wilhelm Ur,
laub ist die obecwähntc Erklärung des Curaroris und
das darauf abgegebene, obangezogeneDekret am heurt,
gen Tage nach vorgängtger Anheftung jener Akten,
stücke an die Thür des Tribunals dem Unterzeichne,
ten insinuirt und wird Obiges dem Liquidante» hie,
durch so wie durch ein gleichlautendes Inserat in
die Hannöverschen Anzeigen zur Kenntniß gebracht.
Celle den io. Juli 1813.
Der Prokurator des Königs beim Distrikts,
Tribunal zu Celle.
W. Dürfeld.
li. 3 u« öffentlichen Verpachtung der Boutike Nro. 7
am Marställcr Platz ist VersteigerungS, Termin auf
Sonnabend den zr. dieses Monate Vormittage 11
Uhr auf der Mairie anberaumt, wo sich Pachklustige
des sofortigen Zuschlags gewärtigen können.
Kassel den i 7 . Juli , 8 , 3 .
Der Maire der Residenz.
Frh. v. Caufteilt.
12 Das von Oeynhausensche Haus mit Garten in
derNapoleonehöherAUeeist sofort¿u veraftermicthen.
Wer in den MiethrKonttakt treten will kann die na,
Hern Bedingungen in der Napoleonehöher Straße
Nro. 119z, 2 Treppen hoch erfahren.
13. Den 24. oder 25. Juli geht eine ledige Chaise
von hier nach Frankfurlh und Wiebaden. Einige
Personen können billig mit dahin fahren, und ist sich
deshalb den 23. Abends, wo dieselbe hier ankömmt,
im Pariser Hof zu melden.
14. Donnerstags den 22ten Juli und die fol
genden Tage (mit Ausnahme des Sontags)
Nachmittags um 2 Uhr, sollen in der Be
hausung des verstorbenen Obersten von Rour
in dem Flügel, die Effekten desselben, wel
che in Gold, Silber, Ringen, Kupfer,
Zinn, Glas, Porzellan, Union, Betten
und sonstigen Mobilien bestehen, - öffentlich
versteigert werden. Kaufiiebhabern wird dies
mit der Bemerkung bekannt gemacht, daß
die erkauften Effekten jeden Morgen von 9
bis i2 Uhr gegen baare Bezahlung abgege
ben werden.
Todes - Anzeige.
Am Ibten dieses Abends halb acht Uhr starb mir meine
geliebte Gattin, Maria, eine grborne Rausch aus
Lauterbach, an den Folgen einer Nerven, und Brust»
krankheit, im azstcnIahre ihres Alters. — Indem
ich meinen Verwandten und Freunden diesen für
mich traurigen und schmerzlichen Verlust bekannt
mache, empfehle ick mich mit meinem io Wochen
alten. Söhnchen ihrer ferneren Freundschaft und
ihrem Wohlwollen.
Kassel den 19♦ Iuly 1813.
I. B. Schirmer.
edruckt in-der Waisenhaus , Buchdruckerei.