N'so.
Sonnabend den 5 . Oktober igu.
d e s
Kassel,
-■uwt »—«
Feuilleton
Westpha hi schon
oder Supplement
Moniteurs.
« C A S S E L.
SPECTACLES.
Ficar o. (Callci)
Lorsque le premier soufle de l’Aquilon dépouille
la forêt, et laisse la terre sans verdure, l’oiseau
voyageur prend son essor, et va chercher la mois
son sous un ciel plu% doux. Un danseur a beau
coup d’analogie avec l'habitant des airs: ainsi à
certaines époqfces, parfois il émigré: mais au lieu
de cingler vers l’équateur, il suit la même route
que la Comète, et se dirige au Nord, oh il
va échanger des entrechats et des pirouettes con
tre une monnaye qui n’a guures plus de poids.
Therpsyccre n’est pas. encore consolée de l'ab
sence tle Duport: on s’était lia lté quelque tems
que les souvenirs de Paris le ramèneraient sur le
théâtre de ses premiers 6uccès: cette espérance
était vaine connue bien d’autres:
Et /’avare Newa ne lâche point sa proie.
Casse! est sur la route de ces oiseaux Voyageurs.
Ce n'est point un détour que prennent l.ea taiens,
encore moins un chemin de traverse: ils y trou
vent un accueil flatteur et d’honorables récom
penses. L’on pourrait croire que dans ce petit
pays nagueres un peu reculé, dit on, le climat est
changé pour les beaux arts. .
Charles Vestris s’est arrête' un moment sur les
bords de la Fulde. Ce jeune danseur qui compte
à peine quatorze printems, parait, en voyageant,
se disposer à recueillir le bel héritage de famille
que lui promettent ses étude» et ses premiers suc
cès. Il n’a fait qu'une courte apparition dans le
ballet de Figaro. Les deux pas qu’il a dansés, ne
permettent pas de juger un talent qui se dévelop
pera sans doute avec beaucoup d’éclat; ce n’est
encore qu’un bouton entrouvert, un dessin gra
cieux qui attend la palette. Mais qui n’a été
frappé de l’aplômb vraiment admirable de ce
jeune danseur? d’un air de décence et de no
blesse, de l’ensemble et delà souplesse des mou-
vemens qui ont, pour ainsi dire, un air de race,
et signalent en ce genre la seule bonne écol».
Kassel.
Schauspiele.
Figaro. (Ballet)
Wenn der erste Hau«) des Nords den Wald ent,
Istubt / und das Grün der Fluren entführt, dann
schwingt der Zugvogel sich in die weite Lust, sanftere
Klimate suchend r-nd fruchtbarere Aerndten. EinTänzer
bat mit den gefiederten Luftdcwohnern viel Aehnlich,
feit; er wandert ebenfalls zu gewissen Zeitpunkten aus,
stakt aber gegen den Aequator den Flug zu nehmen,
folgt er dem Lauf des Kometen, der jetzt am Firma,
mente glänzt, und eilt nach dem Norden, wo er
Entrechats und Pirouetten gegen eine Münze aus,
tauscht, die wohl nicht viel gewichtiger seyn mag.
Terpsichore ist noch nicht über Düports Abwesenheit
getröstet; man hatte sich einige Zeit geschmeichelt, daß
das Andenken an Paris ihn auf die Bühne seiner tu
sten Erfolge zurückführen würde; diese Hoffnung aber
ist vereitelt worden, wie so viele andere.
, l’a väre^Ntwa ne lache point sa proie.
Kassel ist auf dem Wege dieser Zugvögel. Es ist
aber' kein Umweg den die Talente hierher nehmen,
vielweniger ein Seitenweg. Sie finden hier eine schnrei,
chelhafte Ausnahme und neue Belohnungen; man
sollte glauben, daß in diesem kleinen Lande, welches,
wie man sagt, vor kuriem noch ein wenig zurück war,
dae Klima den schönen Künsten günstiger geworden sey.
.Auch Karl Vestris hat an den Ufern der Fulda
sich einen Augenblick aufgehalten; dieser junge Tänzer,
welcher kaulü 14 Sommer zjblt, scheint auf Reisen
jetzt den Antheil «u seinem Atzenden Familienerbe
empfangen zu wollen, den fefae Studien und seine
frühen Triumphe ihm verheißen. Er ist in de«
Ballet Figaro nur flüchtig aufgetreten; die beiden
Pas, die er geranzt, verstatten nicht ein Talent zu
beurtheilen, welches sich ohne Zweifel mit vielem
Glanze entwickeln wird; es ist eine halbgeöffnete
Knospe, ein gefälliger Umriß, derblos ausgemahlt zu
werden braucht; in Erstaunen fetzte jedermann sein
bewundernswürdiger Aplomb, fein anständiges, edles
Wesen, die Uebereinstimmung und Gewandheit seiner
Dewegungcn, welche gewissermaßen einen Familien,
typus haben und in dieser Gattung das Kennzeichen
der einzig guten Schule sind.
rzr
!