pörkner ttttb Vrüggemann belegen, 3) ein Markati-
theil auf dem Enger-Bruche, zwischen Höpkers und
Rempendals Grundstücken, Scheffelsaat haltend,
4 ) ein Holztheil von 3 Scheffelsaat in der Nordhei
de bei Enger neben den Gründen des Sattelmeier
Nordmeyer zur Subhastation gezogen, und der zwi
schen den Kreditoren über die Rangordnung ge
schlossene Vergleich dem königl. Tribunale des Di
strikts Bielefeld, in Termins den 2lten Juni d.I.
zur Bestätigung vorgelegt werden soll, so wird der
auf diese Grundbefitzungen mit einer Forderung von
3c>o Rthlr. ingrossine, und seinen Auffenthaltsorte
nach unbekannte Johann Jürgen hierdurch bei
Strafe des Ungehorsams verabladet, in dem ängs
tigten Termine seine Gerechtsame wahrzunehmen.
Den löten Mai \& ir.
Der Tribunals - Prokureur ssel,
als Anwald des Kaufmanns Herrn Warnecke.
Da der Johann Jürgen keinen gesetzlichen Wohn
sitz im Königreich Westphaien hat, auch sein der-
maliger Aufenhaltsort unbekannt ist, so wird dem
Art. ry der westphal. Prozeß-Ordnung gemäß, vor
stehende Vorladung hierdurch öffentlich bekannt ge
macht. Den I8ten Mat 18^.
Der Prokureur des Königs v. Mar ck.
Verkauf von Grundstücken.
r. Kassel. Es wird hiermit zur öffentlichen Wis
senschaft gebracht, daß aufBetreiben des Unterzeich
neten als bestellten Kurators der erblosen Verlas
senschaft der allhier verstorbenen Witwe Meny, geb.
Schneider, und in Gemäsheit eines Erkenntnisses
des hiesigen Distrikts-Tribunals, l vom iSten April
d I., der zu Ddieser Verlassenschaft gehörige Gar
ten, allhier Unterm Weinberge, zwischen dem Wein
berge und dem Wege, hinter dem Wohnhaus des
Gärtners Giesel gelegen, CH. E. Nr. 5-, 2 & Ack.
1 Rut. groß, nebst dem darin befindlichen Eiskeller,
den i2ten Monats Juni auf königl. Tribunal bier-
selbst, Vormittags n Ubr, von dem dazu beauftrag
ten Herrn Tribunal-Richter Rivalier öffentlich rum
Verkaufe ausgebvten werden soll. Kaustustige rön
nen die auf dem Sekretariat deponirte Kaufbedin
gungen daselbst.einsehen. Den Uten Mai I8U.
_ . Ludwig Stern.
». Kassel. Mitwochen den i2ten Juni d.I. sol-,
len nachfolgende, dem Kauf- und Handelsmann
Herrn Hellmuth zu Kassel zuZebörige Grundstücke,
als: I) ein zu Kassel hinterm Juvenbrunnen, als
einer sehr gangbaren Straße, neben dem Kauf
mann Herrn Münch gelegenes, sehr tiefes, mit ei,
nem Gewölbe und. großen Keller, auch Stallung
versehenes, zu allen Gewerben, besonders zu einer
großen Metzgerei schickliches Haus, und 2) ein vor
dem Holländischen Thor zu Kassel, ohnweit der
Ahne, neben dem Korkhausischen Garten gelegener,
beinahe ausgestellter/ nach der Charte 2z Ack. hal
tende, in eine ätizenehtuen sage sich befindender/
und mit gutem Erdreich und einem Häuschen ver,
sehener Garten, in der Schreibstube des unterzeich
neten Notars Koch, in der Kümmelschcn Behau
sung, im Kanton der Unterstadt, an der Fulda,
brücke belegencn Behausung, Nr. 1076, hes Mor,
gens um 9 Uhr, an die Höchstbietenden verkauft
werden, wo alsdann sich Kaufliebhaber einfinden,
ihre Gebote abgeben Nid nach Befinden den Zu,
schlag erwarten können. Noch wird bemerkt, daß
der Kaufmann Herrn Helmuth nicht abgeneigt ist,
seinen nahe vor dem Leizpigev Thore gelegenen Gar,
ten für ein annehmlich Gebot anstatt vorgeschrie
benen, zu verkaufen, wozu sich Kausttebfaber beim
Eigenthümer selbst zu melden geliehen. Den 20ten
Mai I8ll. Henrich Ernst Koch,
Distriksr Notar.
3- Felsberg. Wegen den Verkauf der, denen
Salvmon Plautischcn Kindern zu Kappelzustehenden
Grundstücke, als: a) Wohnhaus nebst Garten,
t>) der Gemeindö-Gercchtigkvit, und c) dem Stück
Land, der Brand-Acker genannt, woraufjetzt int
Ganzen 2771 Franken YZ Centimen (oder 7'3 Rthlr.
12 Ggr. geboten, soll pockommenden Umständen,
und den Antrag der Vormünder nach, ein nochma
liger und zwar dritter Versteigerungs-Termin Mon
tag den loten Juni des Vormittags von ro bis 21
Uhr in dem Salomon Plaukischen Wohnhaus zu
gedachten Kappel abgehalten werden. Kaufliebha
ber werden eingeladen, sich alsdann an Ort und
Stelle einzufinden und ihre Gebote zu Protokoll
zugeben, und Meistbietendbleibende, werden als
dann die gnädige Genehmigung und die Ertheilung
des Zuschlags vom K. W. Distrikts - Tribunal er
warten. Den lyten Mai lgr r.
Th. Wagner, königl. Kantons-Notar.
4. Münden. Königl. Westphal. Distrikts-Tribu
nal zu Kassel, hat mir vermöge hoher Verfügung
vom 7ten d. M. den Auftrag zu ertheilen geruhet,
folgende von dem allhier verstorbenen Schenkwirth
Mathias Christoph Quaas hinter!. Grundstücke,
als: 1) ein Eckhaus-an der Langenstraße, zwi,
fchen dem Bäckermeister Fincke und Glaser Rausch
belegen, ist 26 Fuß breit, 35 Fuß tief, und ZStock-
. werk hoch, worin 2 Stuben, 3 Kammern, 2 Kü
chen, und unter demselben ein gewölbter Keller be
findlich, hinter diesem Wohnhaus befindet sich das
dazu gehörige Stallgebaude, welches 20 Fuß breit,
36 Fuß tief, und 2 Stockwerk hoch ist, und wor-
. unter ebenfals annoch ein gewölbter Keller vorhan
den ist; 2) ein Wohnhaus in der Rosenstraße,
zwischen dem Maurermeister Müller und Gersten-
- bergS Erben belegen, ist 28 ' Fuß breit, Zo Fuß
tief, und 3 Stockwerk hoch, worinnen 3 Stuben,
5 Kammern und eine Küche befindlich, so wie sich
dann auch hinter demselben ein geringes Stallge
baude vorfiudet; 3) ein Garten hinter der B'rra,
. neben Hermann Lam-bach belegen, enthaltnRut.-
iq6 *