C 178 § )
Gâte în Bsukeillen angekoniirien, Bichebourg, Bo-
rnanse-Conti, Vosnes, St. George.
Weisie W e i N e. Buxy, Meursaut, Montra-
chet und Rheinwein.
De ser tâ e i n e. Chainpaguer, rother und wèiber.
Mu skate. Vrai BivesaÎtes, Lünel utlOFron-
tîgpan.
Franz branntwe in e. Kognak, desgleichen
schr aller;
Aechtes Kirschwaffer in Krügcn, ans dem
Schwarjwalde.
Wei^er Burgundcr Essig.
Man wird in Piecen und in Feuilletten verkaur
fen; die feinenWcine in' Parrhien von 2o Bouteillcn.
Vom 6ten Novemberjan/ kann man sich ru obcrr
wahnten Stundcn durch Proben von. der Gute der
Weine überzogen. Kassel am i. Novemder iLto.
A. E spe,
Mestr und Auktionsràmmissarius.
D’après la permission de Mr. le Préfet de Police'
le soussigné mettra en vente lundi 12 de ce mois
et jours suivans à 9 heures du ma tin jusqu’à midi
et depuis 2 heures après midi jusqu’à 5 heures
de relevée, au plus olfrant et dernier enchéris
seur, maison Dubuisson, coin de la rue Char
les et de la place Guillaume, divers vins, eaux
de vie et vinaigres spécifiés ci-bas.
Dès le 8 Novembre on pourra les goûter dans
la cave de la susdite maison.
On ne refusera pas des échantillons aux per
Bonnes connues.
On vendra en pièces, en feuillettes et une
partie des vins fins par lots de 20 bouteilles.
Vins Bouges. Vin d’ordinaire, Maçon et
autre; Tavel, Chateau-neuf, Mercurey, Bor
deaux cordé ire qualité arrivé en bouteille.
Grand Bourgogne: Pomard, Beaune,
Voînay, Nuits, Chambertin ; le même ire qua
lité arrivé en bouteille; Hichebourg, Bomanée
Conti, Vosnes, St. George.
Vins Blancs. Buxy, Meursaut, vrai Mon-
trachet, Bhin.
Vins de dessert. Champagne Aï mousseux
blanc et rosat.
Muscats: Vrai Bivesaltes, Lunel et Fron-
tignan.
Eaux de Vie. Cognac; de même très vieux
supérieur; Kirschwasser de la foret noire ire
qualité.
Vinaigre de Bourgogne: Eu pièces, en
feuillettes et en lots de 20 bouteilles..
Cassel, le 1er Novembre igio.
A. E s p k,
Commissaire des foires et des
encans publics.
Der Knopfmacher, I. G. Mewald, verfertigt allé
àrten moderne seidneundkalbseidneKnbpfe, Drehr
brick, undHalbsà, âArtenQuasten, gebrehtc
und geknüppelte Litzen, und alle in dieses Fach ca
hörige Arbeiten. Er bittet um geneigten Zu>vruch,
uns verspricht eine reelle und aufrichtige Bedienung.
Sein Logis ist in der Schäscrgasse im R'ein'schen
Hause.
10. Die am lyten Oktober erfolgst glückliche Cntbiu,
düng meiner Frau von einem gesttnoeu Sohn, zeige
ich meinen Verwandte» und Freunden ganz gebo.r
samst an. Düendorf bei Hannover den 22tenOkl r
der 1810. Friede. Wilh. vl Man de lös oh.
11. Es sucht Jemand ein Quartier in einer lebhaft.n
Gegend der Altstadt Kassel, welches sich zum B au-,
tewciuhandel eignet, oder noch besser, schon dazu >er
braucht wird. Dieses muß mit Raum von Stub n,
Kammern Kellerund Holzgelaß versehen, u.paru ire
seyn; wenn cs ein Eckhaus ist, wäre es am liebsten.
1 2 . On oJfrc une place dans 1111c bonne voiture
pour aller a frais communsen poste a Franl.fort
sur Mein , et partir du 14 au 16 Novcmbre.
13. Der Goldschmidt Kompff fordert seinen Sohn,
welcher vor 5s Jahren, in die Fremde gegangen,
hierdurch auf, sich sobald als möglich zu stellen, um
den Gesetzen der Konskription GcuÜAe zu leisten.
Todes - A»Zeige.
Dem Allmächtigen hat es gefallen, den zoten Oktober
unsern geliebten Bruder, den Herrn Kommerzienr
Rarh Joyann Kister, aus diesem Zeitlichen in höhere
Spahren abzurufen. Wir machen dieses seinen
Anverwandten und Freunden hierdurch bekaunut,
und empfehlen uns denselben. Kassel den Zten Nor
• vrmbcr, 8 t 0.
Oie sämtlichen Geschwister des Verstorbenen..
A n k ü n d i g n n g:
König!. Wcstphäl. Staatskalender.
I. Wir benachrichtigen hierdurch ein geehrtes Publi
kum, daß uns Herr F 0 u r m 0 n t (Chef der ersten Dir
Vision int Iustijministcrto zu Kassel) das ihm ertheilte
königliche Privilegium über den Druck des königlich
wcstphälischen Staatekalendcrs für 5 Jahre liberlas
sen hat. Diesem zufolge wird davon im Januar
1811 sowohl eine deutsche als französische Ausgabe
zu einem möglichst billigen Preise in unserm Verlage:
erscheinen', und bitten wir alle Buchhandlmtgen!
! und Postämter', daraus Bestellungen zu sammeln:
und diese spätestens Anfangs Decembers an uns ein-r
: zusenden. Auf neun Exemplare werden wir ein:
Exemplar freigeben..— Da nun auch, in Gemäßr
- heit des königl. Privilegiums, sich Niemand, wer
der mit der Herausgabe, noch mit dem Drucke'
und Verkauf eines Werks ähnlichen Inhalts, etwa:
eines Adreßbuch- jc.„ oder, cs sey unter. welchem: