* Ack. 16 Ruthen Erblanb über dem Baumgarten, zwischen Henrich Millich urd Johanne«
Wrll; sen. 7) j Acker i6£ Rut. Erbiand über den Wehrenö-Laudern, zwischen Johanne«
WrL und George Scheuch; 8- i Ack. 3* Rut. Erbiand daselbst, zwischen Elan« Henrich
Schade und George Gleims Rel.; y- è Ack. 14 Rut. Erbland auf den Wehreus-Ländern,
zwischen Hermann Lachmann und Conrad Weller Erben; io) » Ack. 4 Rut. desgl. auf
den 6 Leckern, zwischen Martin Schneider und George Schade; n) ; Ack. iv^Rut.Erb-
land auf dem Lhoustrauch der Wendling genannt, an Jacob Weisbrodt; u) l Ack. y R.
Erdland an der Wachsseite, zwischen George Scheuch und Heurich Möller; 15) i Acker
. ir Rut. Erbland daselbst, zwischen Johannes Grünes und Martin Brehm; 14) | Acker
* i6| Rut. Erblaod an der Wildseite, zwischen Dirdrich Clauß und Conrad Hvrchler; 15)
; Ack. i\ Aut auf den Adelsberge, zwischen Peter Weber un) George GleimS Rel. ; i«)
4 Ack. u\ Rut. im kochland, zwischen Johannes Grumö und Martin Brehm; 17) l Ack.
4* Rut. daselbst, zwischen Conrad Schade urd Johannes Schade; i«) Z Ack. iZ Ruthe«
Erbland auf der Pfaffenhecke, zwischen Hermann Amerth und Conrad Horchler; 19)
1 Ack. i6£ Ruthen im kochland, zwischen Dietrich Clauß zu beiden Seiten ; 20) T V Acker
3i Rut. zur Hälfte daselbst, zwischen Jacob Weisbrodt und Johannes Horchler zu Roten
burg ; 21) i sl Rat. Erdland auf dem Opfergrund durch den Weg gehend, zwischen der
Gemeinde und dem Schulland; 22) Z Ack. lü£ Rut. am Ratz, zwischen dem Wege und
Conrad Weller Erben; 23) « Ack. 4 Rut. Erdland am Sandberg wodurch der Weg gehet,
-wischen beyden Anton Brehm und Johannes Grums; 24) l Ack. Z Rut. Erbland am
Sandberg, wodurch d.-r Weg gehet, zwischen beyden Anton Brehm und Johannes GrumS;
Lg) Z Ack. ü Rut. über dem heiligen Rein am Graben und Barbara Elisabeth Willich; 25)
Ack. 3J Rut. zur Hälfte in den krummen Ländern, zwischen Martin Schneider und Ni
kolaus Rüppel; 26) Z Ack. ol Rut im Tiefenbach, zwischen Jacob Weisbrodt und George
Scheuch; 27) £ Acker 6 Ruthen an der Trift, zwischen Anton Brantenstein und Hermann
Amerth; r8) i Ack. ij Rut. am Bartenstiehl, zwischen ihm selbst und Peter Weber; ry)
2 Ack. 8 Rut. daselbst, zwischen Dut-rich Claus und Adam Landgrebe; 30) Z Ack. 9 R.
unten im Leim-ach, zwischen Anton Brantenstein und dem Spediteur Grass; 31) i Acker
15 Ruthen im Leimbach, zwischen Jacod Weisbrodt und Johannes Trum«; glz) \ Acker
7 Rut. am Bartenstiehl, zwischen Conrad Schade und Henrich Möller; zr) l Ack. loi R.
daselbst, zwischen Jacob Weisbrodt und George Möller- Rel.; zz) f Ack. 12 Rut. auf den
Graben.kändern, zwischen Johannes Grums und Claus Henrich Schade; 34) Z Ack. ;R.
daselbst, zwischen Henrich Wittich und Spediteur Grass; 35) £Ack. 14 Rut. auf den Gra
ben-Landern, zwischer Jacod WeiSdrod und Conrad Horchler; 36) f Ack. 11 Rut. über
dem Tauischinder, zwischen Anton Brehm und Johannes Groas; 37) j Ack. ro| Ruthen
daselbst, zwischen Conrad Wetter Erben ; Z8) l Ack. nZ Rut. Erblaod im kachenfelde hin
ter den Zäunen, zwischen Jacob Weisbrodt und Martin Schneider; zy) l Ack. si Rut.
disclbst, zwischen Henrich Wittich und Conrad Weller Erben; 40) £ Ack. 18Î Rut. auf
dem Straßeu.Graben, zwischen Catharine Elisabeth Schade und George Scheuch; 41)
l Ack. 10 Rut. daselbst, zwischen Henrich Möller zn beiden Seiten; 42) j Ack. 3* Rut.
vor der Leimbach-wiese, zwischen Jacob Weisbrodt uub Dieterich Grums Rel.; 43) 4 Ack.
72 Ruthen in den krummen Landern, zwischen Dieterich Wrll und Johanne- Jacob; 44)
£ Acker 4^ Ruthen im Stöck, zwischen dem Spediteur Grass und Johanne- Grum-; 45)
l Ack. il Rut. b:y der Hollunder Hecke der Wendling, an Jacob Weisbrodt; 46) £ Acker
13Î Rut. bey dem Bettelmanns » Baum, zwischen Anton Braudenstem und Conrad. Wellen
Erven; 47) « Ack, Ruthen auf dem Kuhftück, zwischen Anton Brandenstein und Paul
Becker zu Bebra; 48) 8i Rut. auf dem Melker«. Graben , zwischen Johanne« Scheuch
und Martin Brehm; 49- î Ack. 4^ Rut. daselbst, zwischen Anton Brandenstein und dem
Spediteur Grass; 50) ; Ack. 4; Rur. nunmehr zur Wiese gemachte- Erbland im Mittel.
65. der-