3 °3
Vrm ?ten März i8oZ.
Kaufiustkgen bekannt gemacht, um sich alsdann vor kiesigem Stadtgericht zu früher gewöhn«
licher Gerichtszeit anzugeben, zu bieten, und das Weitere zu erwarten. Cassel den täten
Februar 1828.
67) Nachdem auf geschehenes Nachsuchen zum öffentlichen jedoch freywilligen Verkauf des,
den anroch minorennen Kindern des verstorbenen Tuchbereitrrmeiñers Adolph Hagemann zu
stehenden Wohnhauses allhier in der Moriz-Straße, an der August-Strafe, und dem Garn
macher Meyl gelegen, Licitations. Termin auf Donnerstag den Ziten März schierskünftig
anberaumt worden; Als haben sich alsdann Kaustustigr vor hiesigemS-tadtgericht zu früher
gewöhnlicher Gerichtszeit anzugeben, ihre Gebote zu thu», und ein Weiteres zu.erwarten.
Cassel den täten Februar 1808.
Vermöge Commission ves Stüdt-Magiftrcrts. H. E. Rock, Stadt-Secret.
68) Jum öffentlichen jedoch freywilligen Verkauf des, dem verstorbenen hiesigen Hoffchreiner
Ruhl und dessen Ehefrauen zustehenden Hanfes dahier in der Martini Straße, zwischen dem
• Herrn Rath Glafi und «chlosscr Hochapfrl gelegen, welches wegen seiner vorzüglichen Lage
und doppelten Eingängen auch Garten und Sälen zu einer Wirthschaft sehr gelegen ist, wird auf
Ansuchen anderwriter Lieieatioustermin auf Donnerstag den sgten März anberaumt. Wobey
zur Nachricht bient: dag bereits 40:0 Rthlr. darauf geboten worden. Kaufliebhaber kön-
nen sich daher im angesetzten Termin vor hiesigem Stagericht zur gewöhnlichen frühen Gr-
richtszeit angeben, bieten, und das Weitere erwarten. Caffei den tüten Februar 1828.
6 y) Ausgeklagter Schuldrnhalbrr sollen nachstehende dem hiesigen Einwohner Georg Stumpf
zugehörige Grundstücke, als: i) rin Erdrottacker zu Romrod an dessen Wiese, so »J Ack.
3 Rut. gros und Charte lit. F. Nr. , 7 . gezeichnet ist; und 2) eine Erbwiese die Hebrlswicse
genannt, bryJohanues Lindemanns Acker gelegen, welche i-J Ack. 28 Rut. gros, und CH. lit.
O. Nr. 30. gezeichnet ist, öffentlich und an den Meistbietenden verkauft werden. Kauflirb-
haberr welche diese Stücke zu erkaufen gewillet sind, können sich Mitwochs den gten May d. I.
morgens früh um 12 Uhr auf hiesiger Gerichtsstubr einfinden, ihre Gebote thun, und die Meist,
bietende sich nach Befund des Zuschlags gewärtigen, Ottrau am l2ten Februar >808.
Stöber, pro copia Gerichtsschrriber.
70) Es stehen 2 Häuser in einer gangbaren Straße aus der Hand zu verkaufen ; das erste hat
7 Stuben, 7 Küchen, y Kammern, r grthielte Boden, einen gewölbten Keller, r Thoren
auf r Straßen, das zweyte bestehet in 4 Stuben, z Küchen, 5 Kammern, einem Boden, ei
ner Werkstatt. Die Waisrnhaus-Buchdruckerry sagt wo?
71) Zwey Häuser und rin Gart-n m der Napoleonöhoher-Alltk, auch einige gute Häuser in der
Altstadt und auf der Oberneustadt sind zu verkaufen. In der Pauli-Straße in des Schlos,
fermeisiers Schröder Bc-hausung Nr. 509. beym Schutz-Juden Jacob Meyer ist das Nähere
zu erfragen.
70 Ausgeklagter Schuldenhalber sollen öffentlich an den Meistbietenden zu Landwernhagen
in des dasigen Gräfen Küble Wohnung am Dienstag den izten März 1808 Morgens früh
um y Ubr folgende, der Ehefrau des Johann Heinrich Huck. Catharina Elisabetb gebohrne
Ahreud, daselbst zugehörige vor dem Dorfe iLandwrrnbagen bUegcne Grundstücke, als: i)
a Morgen Landes im Sirgenfe'be an Jobst Heinrich Abrcnd und Joh. Otto Gimpel belegen;
3 ) i Morgen Ackerlandes vor den Ellern an Johann Jobst Kühle und Joh. Jobst Zuschlag
belegen; 3) J Morgen Ackerlandes auf dem breiten Trirsch an Johann Heinrich Pott und
Joh. Christoph Hartmann belegen; 4) | Morgen daselbst an Joh. Heinrich Pott und Hein
rich Knopp belegen; ;) 3 Morgen hinter dem Knick an Joh. Heinrich Pott und Cord Äh
rend belegen; 6) £ Morgen out dem Hessen Boden an Heinrich Christoph Knopp belegen;
79 ^Morgen Landes auf den Leiwkuhle» stoßend, an korb Heinsich Ahreud und Jobst
Heinrich Appel belegen; und 8. eines S^ück Grabelandes in den Hobornschen Höfen an
Cord Ährend und Joh. Heinrich Schäfer belegen, verkauft werden; und sind zugleich alle
Lg S etwa-