Vom 1 6m Jumus r 806. -779
/
daß die Hämel nicht anders, als gegen sofortige Bezahlung verlassen werden dürfen. Oöer-
kaufungen den 28ten May i8o6. Burchardi.
56) Eine mechanische Drehbank mit gehörigen Instrumenten, welche in einem Schrank ge
macht ist, steht zu verkaufen.
57) Gegen 56 Stück Jesberger und Waltersbrücker Trift-und Aahl-Hämel sollen Donnerstag
den 2Üten dieses in verschiedenen Abtheilungen und ausser der Wolle meinftbietend dahier
verkauft werden. Kauflustige können sich daher gedachten Tages Vormittags 10 Uhr auf
hiesigem Amthof einfinden, bieten, und mit Vorbehalt höherer Genehmigung den Zuschlag
erwarten. Jesberg den zten Junii 1806. F. E. Biokamp.
58) Mitwochen den i8ten dieses sollen die, aus der hiesigen Stadt und dem Amte gezogenen
34 Stück Trifthämel, und -4 StückLämmer, des Morgens um 9 Uhr auf hiesigemRent-
hofe öffentlich an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden. ~ Diejeni
gen also, welche dieses Vieh zu kaufen Willens sind, können sich besagten Tages und Stun
de daselbst einfinden, das Triftvieh in Augenschein nehmen, bieten, und der Meistbieten-
* be salva approbatione Kurfürst!. Ober-Rent-Kammer den Zuschlag erwarten. Iierenberg
den öten Junii 1806. Rurfurftl. -Hess. Aenkercy daselbst. Dunker.
59) Ein schönes Canapé mit 6 Stühlen, ein großer eichener Lemenzeug.-Schrank, gutes Por-
zellain und einige Portraits, sind für billige Preise, wie auch folgende Bücher um beygesetzte
Preise zu verlassen: in Folio: die allgemeine Chronick, 20 Bde. 6 Rthlr. Philonis ope
ra, grxce et lat. Sylburgi ed. l Rthlr. 24 Alb. Glernentis alexandr. opera, gr. et lat. 8>b.
ec!, l Rthlr. 16 Alb. Bochartl opera omn. 3 Vol. 1 Rthlr. 16 Alb. Vitringse Gemmentar. in
Iesaiam, 20 Alb. Clerici Connnentar. in Sacr. Script, 2 Vol. 16 Alb. Die Tossanisthe Bibel,
neueste Ausg. 2 Bde. mit Kupf. l' Rthlr. 24 Alb. Guíi'etii Lexicón hebr. 20 Alb. Lundii jü
dische Alterth. 20 Alb. biblia lacr. bcbr. grsec. et latine , 20 Alb. Originis opera omn. 2 Vol.
20 Alb. Apstotelis opera omn. latine ed. 20 Alb. Hammondi Ccimnenfar. in n. Testam. 12
Alb. Eine französ. gute Bibel, r6 Alb. Eine Partie guter juristischer, und eine Partie
französ. Bücher , alle gut conditionirt. Der Informator Grosheim im reformirten Waisen
hause giebt weitere Nachricht davon.
zo) Zu den letzten Classen der 68ten Hanauer, zoten Frankfurter und zzken Hannöverschen
Lotterie sind bey mir noch Kaufloose zu haben. Auch mache zugleich bekannt, daß zu vor»
bemeldeten Lotterien die Nr. 6008, 9 und 20 zur Hanauer, längstens bis den izten dieses,
die Nr. 3232, 37, 4l, 45, 588r, und 13002 zur Frankfurter, bis den löten dieses, die
Nr. 227, 28, 32, 40, 14117, iS, 22, 25, 17445 zur Hannoverschen, bis den 2Zten die
ses, gegen die Bezahlung des Rückstandes und Einlage der letzten Classe abgeholt werden
müssen, widrigenfalls an diesen Nr. dir Ansprüche der Inhaber der Loose von den vor
hergegangenen Classen verfallen sind. Cassel ^en 4temJunii 1806. Isaac Hertz Wallach.
31) Am 2ten Junii ist auf der Holländischen Straße von Cassel aus, von einem mit Meübles
beladenen Wagen ein gepolsterter Stuhl verlohren gegangen. Der redliche Finder desselben
i* wird gebeten, ihn im Hause des Kaufmanns Koch gegen ein Douceur abzuliefern.
$2) Mitwoch den i8ten Junii und diefolaenden Tage Nachmittags um 2 Uhr sollen in der Schloß-
straße in des Goldschmidts Hrn. Ostheim Behausung verschiedene moderne Mobilien, alsr
Comtoirs, Commoden, Tische, Stühle, Schränke, Leinen , Bette und mehrere Küchen-
geräthschaften, 2 in gutem Stande befindliche Coffres, anden Meistbietenden gegen baare
Zahlung verauctionirt werden.
33) Ohnqekehr 100 Stück Schnittkamel ausser der Wolle sollen Donnerstag' den röten die
ses in des Gastwirth Pfeffers Wohnung zu Gilserberg memstbietend verkauft werden; Liebha
bers hierzu können sich also besagten Tages des Mittags von 10 bis 12 Uhr daselbst einsi'nden,
Gebote thun, und mit Vorbehalt der Genehmigung Kurfürst!. Oberrent Kummer Zuschlags
gewärtigen. Treysa den gten Junii 1806. G.E. Biskamp, Stath und Amtmann das.
é Lllll g 34 )