Dom sSten August 1805.' ,s6z
») Dienstags Len's-t-n Oktober schierskünftig soll ein» halbes Wohnhaus und Garten zu Rie-
derelsungen, wovon die andere Hälfte, den Erben des verstorbenen Herrn Obersten Hildrdrand
zugehört, als eine der Stiftung für Soldaten - Kinder, von den ausgewanderten Gebrüdern
Jacob, heimgefallene Sache, an den Meistbietenden verkauft werden. Wer solche zu erste
hen oder in Anspruch zu nehmen gesonnen, hat sich alsdann zu gehör iger Gcrichtözeit bey Amt
allhier einzufinden. Breuna den uten August 1805,
3 ) Auf Instanz des Silberdiener Gans modo dessen Witwe zu Cassel sollen folgende dem Da
vid Koch zu Lippoldsbera zustehende Grundstücke r ,) I Ack. loRut. Nounenland in den lan-
. ftttt Aeckern an Christoph Remhof; b) i Ack. 15 Rut. dergleichen daselbst an Henrici Erben;
und c) § Ack. 9 Rut. dergleichen aufm Schilde an Christian Meyer; in Termins den irten
, September l. I. öffentlich meistbietend verkauft werden. Kauflustige und diejenige, welche
an diesen Grundstücken einige Ansprüche zu haben vermeinen, können sichin'prLñxo Morgens
y Uhr zu Lippvldsberg in des Greben Pfankuchen Hause einsinden, erstere bieten und nach
Befinden den Zuschlag erwarten, leztere aber ihre Ansprüche lud pc^nu prseclull geltend ma-
chen. Sababurg den 2ten Julii 1805. R. H. Iuftttz-Amt allhier. Beßler.
4) Auf Instanz des Hospitals-Provisor Landgrebe zu Grebenstein, Namens des dasigen Ho
spitals, sollen folgende dem Johann George Schäfer zu Hombressen zustehende in dasigevTer-
miney gelegene Grundstücke: r) E Ack. ü Rut. Wiesen vor dem Wippelsberge an Johannes
Riepen; 2) y T 7 Ack. 5* Rut. im Sennebeck an Johann Christian Riemann; 3) i| Ack. 5 Rut.
vor dem Wippelsberg an Johann Arnold Kühnen; 4) i Ack. 8 Rut. Erbland über Schmidts-
Wiese an Förster Rosenthal; 5) | Ack. 4 Rut. in der Hölzergrund an George Christoph Kcr-
siiug; 6) Itb Ack. vor dem Wathübel, an Bernd Knaufs Erben; und 7) if Ack. 4 Rut.
Land bey Caspars Wiese, an Wilhelm Grebens Rel. im Termin den i7ten October l. I. öf
fentlich meistbietend verkauft werden ; welches Kauflustigen und denjenigen, welche an diesen
Grundstücken einige Ansprüche zu haben vermeynen, bekannt gemacht wird, um in prssixo Mor
gens 10 Uhr zu Hombressen in des Greben Behausung zu erscheinen, erstere zu bieten , und
nach Befinden den Zuschlag zu erwarten, letztere aber ihre Ansprüche bey Strafe der nachhe-
rigrn Abweisung geltend zn machen. Sababurg den 2ten August 180Z. Keßler.
5) Ausgeklagter Schuldwegen sollen folgende dem Einwohner Friedrich Alles zu Unternhaun
5 gehörige, in dafiger Feldmark belegene Grundstücke: die Eckwiese zwischen dev Hazm
und der Straße, welche mit Nicolaus Rügern wechselt; 2) eine Wiese aus dem untersten Ra
sen zwischen JoharmesHahn beyderseits, -und 3) eine Wiese der Weg genannt, zwischen Rein-'
hard Straube und gedachtem Hahn belegen , Donnerstag den irten September dieses Jahrs
vor Amt allhier versteigert und nach Befinden dem Meistbietenden zugeschlagen werden, wel
ches mit dem Beyfügen hiermit öffentlich bekannt gemacht, daß in prafixo auch diejenigen,
welche sonst rechtliche Ansprüche an besagten Grundstücken zu haben vermeinen, solche bey
Strafe nachheriger Enthörung vorzubringen und sofort zu begründen haben. Holzheim den
r 27ten Junii 1805. R. L. H. Amt daselbst. Berner/ .
d) Ausgeklagter hypothekarischer Schuldenhalber, womit der Einwohner Christoph Zeuch
und dessen Ehefrau zu Altrnbursla, der hiesigen Stadtkämmerey verhaftet find, soll Son
nabends den lyten October d. I. vor Fürst!. Amt dahier das den ersteren angehörige zwi
schen der Schule und Henrich Adam Fischbach gelegene Wohnhaus, Scheure, Stallung
nebst Zubehör meistbietend verkauft werden. Kauflustige können daher besagten Tages von
lo bis rs Uhr erscheinen, bieten, und nach Befinden den Zuschlag erwarten. Wanuftied
den üten August 1805.
5t R. Amt. €. w. Hattenbach. In fidem I. G. <veste, Amts-Actuariuss
7) Es sollen auf Instanz des Schutzjuden Jacob Plaut jun. allhier als Vormund der Plautischerr
Kinder die dem Jaevb Braun zu Ruhnda zustehende Grundstücke: r) ein Wohnhaus zwischen
Philipp Range und dev Gemeinde, entrichtet an hiesige Rentevey 1 Rauchhuhn 1 Hlr. Ge-
Vyy yyy 3 schoss