648 Zites Stück.
zu Termin auf Donnerstag den 4ten September uachstkünftig bestimmt worden. Me und jede 1
also, welche an diesen Wiegaudischen Eheleuten, oder deren Schwiegersohn George Karn, der die *■
Güter eine kurze Zeit im Besitz gehabt, gekündete Ansprüche zu machen vermcynen, haben sich
heregten Tages des Vormittags um 8Uhr, ohnauebleiblich in Person oder durch genugsam Be
vollmächtigte in der Amtsstube dahier cinzufinden, ihre Forderungen gehörig zu begründen, oder
entstehenden Falles es sich selbst beyzumessen, wenn vor die Befriedigung der erscheinenden Gläu
biger gesorgt wird, und ihnen nachher nicht weiter zu helfen stehet. Vach am I2ten Iulii *794. ;
Grester
10) Der Einwohner Sebastian Riemann zu Meckbach hat sich in Sachen seines Bruders Henrich
Riemann zu Friedewald gegen ihn Zu Bezahlung der daselbst ausgeklagten geringen Schuld von
i6Rthlr. 14 Alb. für unvermögend erklärt, und da dessen Ehefrau, die dieser Erklärung beygetre-
ten ist, auf Sicherstellung ihrer Jllaten bestanden har; So ist dato der förmliche Concurs-Pro-
ceß über dessen Vermögen cröfnet und Termin zum Liquidations-Verfahren auf den i2ten August
angesezt. Es werden daher alle diejenigen, die an dem Vermögen des genannten Sebastian Rie-
manu eine Forderung zu haben glauben, angewiesen, solche in dem angeftzten Termin vor hiesigem
Amt so gewiß zu liqutdiren, als sie widrigenfals präeludirt und bey Vertheilung der Masse über
gangen werden sollen. Rotenburg den irren Iulii 1794.
8. H. R. Raih und Amtmann <v. 8. Gleim.
* * =*
11) Es hat der Lohgerbermeister Hagen feinen an der Ahne, zwischen dem Herrn Rath Knobel ge
legenen Garten zur Hälfte verkauft. Wer was daran ^ zu fordern, oder Naberkaufer zu seyn
vermevnt, wolle sich Zeit Rechtens melden.
12) Der Kaufmann Jusquin und A'mmermeister Gier haben den nahe am Carlshaverthore gelege
nen von Heppsschen Garten um eine gewisse Summe Geld gekauft; wer was daran zu fordern
oder Näherkaufer zu seyn vermeynet, wolle sich Zeit Rechtens melden.
Verkauf von Grundstücken.
r) Es soll das dem Einwohner Adam Wiegand und dessen Ehefrauen auf dem Rotenberge zuge
hörige Ackerguth, weil deren Schwiegersohn George Karn, welchem solches zugesichert worden,
die Anzeige gethan, daß er es nicht bezahlen könne, der darauf haftenden Schulden halber öffent
lich an den Meistbietenden verkauft werden. Diejenigen also,. welche darauf zu bieten Lust ha
ben, können sich in dem auf Donnerstag den rgten August nächstkünftig angesezrcn Liciratious-
Termin des Morgens um 8 Uhr, in der Amtsstube dahier einfinden ihre Gebote thun, und nach
Befinden des Zuschlags gewärtigen; wobei zur Nachricht dient, daß die nähere Beschaffenheit
dieses Guths nicht nur in dem Termin, sondern auch auf Verlangen vorher, aus dem vorzule
genden Steuer Cataftro gezeigt werden kann. Vach am i2ten Iulii 1794* E,icsl r.
2) Zum öffentlichen Verkauf des Bürger George Prüßings Witwe dahier zugehörigen Grund
stücke, als: i Acker Erbgarten, f t>on der Hälfte des Hain-Gartens, auf dem Fünften am
neuen Wege, und Johann George Becker gelegen, ist Terminus Licitationis auf den 2iten
Oktober schierskünftig anbestimmt worden. Diejenige, welche sochanen Garten zu kaufen wil
lens sind, oder rechtliche Ansprüche daran zu haben vermevuen, können sich im bestimmten Ter
min des Vormittags auf Fürstlichem Justiz-Amt dahier einfinden, erstere ihr Gebot thun, letz
tere aber ihre Nothdurfr zu Protokoll vorstellen, und darauf die weitere Verfügung erwarten.
Ziegenhain den 22ten Jul. Ï794. 8.6 Iusttz-Amr hiers. R.otbe, Assessor.
5) Es sollen nachstehende des Rathsverwandten Knaufs Ehefrau dahier zugehörige Grundstücke,
als: i) ^Ack. ^ Wiese vor dem Postschlag, an Wilhelm Littcbrand und denen Mayischen Erben
gelegen ; 2) einen Ack, auf dem Steinmahl beim Molkenborn zwischen dem Färber Rubrecht und D
Herr-