gemacht werben. Wege» deren übrige«, den zten Junii liqm'diren, Schuldforderungrn aber
wird andrrweiter Termin auf Sonnabend den zoen August d.J. auberahmt, und nackrolgen-
dcn Liqniöanren, als: t) dem Lieutenant Heusinger, von meinem unterhabenden leichten In.
fanterie-Bataillon; r) fern Apotheker Brockmau zu Rinteln; z) dem Apotheker Moger; 4)
: dem Kaufmann Dralle; 5- dem Kellerwirth Mryrr zu Obernkirchcn, und 6) betn Gastwirth
Post albier aufgegeben, in termino prxfixo zu gehöriger Tageszeit, entweder in Person, oder
durch hinlänglich iust^uirte Bevollmächtigte, in dem Quartier des Auditeur HeußevS vor dem
Regiments Kriegs - Gericht so gewiß zu erscheinen, ihre liquidirte Forderung besser wie ge
schehen, zu begründen, und rechtlicher Eatlcheidunz zu gewärtigen, als sie im Entstehuugs,
. fall damit abqew esen, und weiter nickt gehört werden sollen. Rinteln den 7ten August 1788.
8ürstl Hess. vsn Büiowisches l'.icht Infanterie-Bataillons Rriegs Gericht alliier.
Bülow, Chef des Bataillons. Lhri,r. Heußer, Auditeur.
Verpachtungen.
i) Nachdem in dem auf den 7t«n Jultt d. I. angesezt gewesenen Termin, wegen »rjähriger Ver
pacht- vbe. lebenslänglichen Verleybung ausMann nndFrau, gegen Entrichtung eines annehm
lichen Laudemii, der von hiesigem Hoden Samt-Hospital erbauten mit einem Gang versehenen
Mahlmühle, samt dazu gehörigen zwey Kodengüther zu Sehlen, Amts Rosenthai, bestehend
in 49 Acker 20Rut. Ackerland, üZAck. -7 Rut. Wiesen und Rut.Triescher, nebst eimm
Grrren gegen der Mühle über, teta Licita-,t erschienen, der ein annehmliches Gebot gethan
härte: Als ist anderweitiger Termin auf Montag den 8 ten Septembr. b. I. anberaumt. Lirb-
badere hierzu können vorder die Mühle und was davon abhängt, in Augenschein nehmen, und
sich im Termin allster einfiadeu, ihr G bot thun, und, nach Befinden, sich des Anschlags ge«
«äriigen; wobey annvck angefügt wird, daß keiner zum Gebot gelassen werden wird, der
nicht mit Obrigkeit!. Attestaten versehen, daß er ein Mühlenverständiger und guter Hau-wirth-
ñ 'ch im Stande sey die erforderliche Caution zu leiste«, und sich bas nöthige Schiff urid Ge
schirr auzuschsffrn, und daß die Mühle vsn Grund auf neu erbauet, dacbey mit einer ge«
räumrgeu Scheuer und darunter befintlicken Stallung versehen, in einer guten und fruchtba
ren Gegend liege, es ihr niemahlen au Mahlgäste noch htniwrglichem Wasser fehle, auch die
Länderet und Wiesen nicht weit von der Mühle entfernt liegen. Hatua am 8t«n Aug. 1788.
8. v. Stamford.
-) Au anderweit,r Verpachtung der obnweit hiesiger Residenz zu Wahlershausen gelegenen Herr
schaftlichen Mühle, welche in zwey Mahlgängen und einem herzustellenden Schlaggang beste»
het, soll ein nochmaliger Licitatrons-Termin Dienstag- den lyten des nächstkünftigen Mo,
nats Augusti auf Fürstlicher Kriegs und Domainen - Kammer achter abgehalten werden: ES
wird demnach solche hierdurch bekannt gemacht, daß diejenige, welche diese Mühle mit ih
rem Zubehör in Pachtbestand zu übernehmen gedenken, sich alsdann des Vormittags auf er
jagter Kriegs« und Domainen»Kammer etnfinden, und wegen ihrer Kenntniß in Mühlensa
chen und ihres Vermögen- und sonstiger Umstände halber, obrigkeitliche Attestat«, ohne wel
che niemand zur Licitation gelassen wird, vorzeigen, nach Vernehmung der Pacht-Cor birlos
ven, ihr Gebot thun, und darauf das weitere erwarten mögen. Cassel den rStenJul. 1788.
Hürstl. Hess. Kriegs- und Domainen-Kammer daselbst»
Verkauf s Sache».
1) Von Obrigkeit und Amtswegen, fad das dem Johannes Haußen d. ält. und dessen Ehefrauen
in Neuenhatu zugehörige zu zooRthlr. assecurirte Wohnhaus nebst Aubebörung, Donnerstags
den gzten September öffentlich an den Meistbietenden gegen bagre Zahlung verkauft werden.
Sf fff 3 «ieb-