dem dazu ein für allemahl auf deu zu Dec. bestimmten Verkâufstelmîn auf hiesigem Landge,
richt angeben. Cassel den ir. Oct. 1786.
Zo) Es feil tes Christoph Umbach nachgil. Wittib und Erben zu Wehlheiden, ibre iî Hnft
Land, so dem Stift St. Martini dahier zinsbar, von Gerichtswegen an den Meistbietenden
öffentlich verkauft we-den; wer nun darauf bieten will, d r kan sich in dem dazu ein für al
lemahl auf den 28ten November anberahmten Aerkaufstermin auf hiesigem Landgericht ange
ben. Cassel den 12. Oct. 1786. !
zi) Es soll des Einwohners Johannes Kersten zu Wehlheiden, seine dem Stift St. Martini
dahier zinsbare Hufe Land, von Amtswegen an den Meistbietenden öffentlich verkauft wer»
r den; tv r nun darauf bieten will, der kan sich in dem dazu ein für allemahl auf den 28.N0V.
schierskünfrtg bestimmten Verkaosstermin auf hiesizem Landgericht angeben. Cassel den iz.
Oktober 1786.
Ar) Nachdem zum freywilligen Verkauf nachfolgender den Hartmannischen Geschwistern und!
Erden zu Niesta zuständiger Grundstücke, als: 0 das Wohnhaus an Joh. Guthardts Ehe»
srau, 2) eine Wiese in dem Nepschenhagen an Hans Jacob Müller, z) ein Stück Grabeland
nebst Frase ohngefehr i Morgen gros in dem Vogelkampfe, 4) ein St. Wiese in der Wende«
dach an Caspar Hofmeister und Joh. Guthardt, 5) i St. desselb. in der Hausfürst unter
Job. Henr. Noll, ü) 1 St. Grabeland im Kirschrnhof zwischen Fausts Erben gelegen, Termin
auf den 28. Nov. anberahmt worden; so wird solches denjenigen, welche das ein oder andere
davon zu erstehen gesonnen, des Endes dekant gemacht, um sich alsdann vor hiesigem Land
gericht anzugeben, ihre Gebotte zu thun, und nach Befinden des Zuschlags zu gewärtigen. -
Cassel den 20. Sept. i6s6.
Az) Nachdem zum öffentlichen, jedoch freywilligen Verkauf, nachbemeldeter», den Kretschmari-,
scheu Erben zuständigen Wiesen, als: i) 8*1 Ack. 8 Ruthen vor der Unterneustadt am Stege-
weg und dem Forst; 2) 2 Ack. iä Ruth, daselbst, gegen dem Siechenhof über, dieSchwanen- '
wiese genannt; 3) 44 ? Ack. 7 Rut. daselbst im Geweyh; 4) ij Ack. 7ä Rut. daselbst im Helle-
werder bey der Loße; 5) z Ack. daselbst im Hellewerder bey der Pulvermühle, und d)Z Ack. vor
Bettenhausen im Vogthagen belegen, von Commißions wegen Termin auf Mittwoche den
iZ.Nov. bestimmt worden; Als können sich a'sdenn die zu ein oder dem andern Stück Lust ha
ben, bcmeldten Tages zu gewöhnlicher Zeit Vormittags auf Fürst!. Regierung einfinden, ihr
Gebott in Cassenwehrung zu den Acten thun, und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Cast
sel den iy. Oct. 1786. B. TV. Rüppel. vig. Comimss,
34) Es wollen des verstorbenen Rathsverwanbten Kretschmar nachgelassene Erben, ihr zu Rothen
ditmold belegenes sogenanntes grosses Guth, bestehend: i) In einem Wohnhaus 2 Scheuern,
Stallung, Wasche und Backhaus, (welche sämmtliche Gebäude noch letzten Sommer in guten
Stand gesetzt worden) verschlossenen geräumigen Hof nebst hinter dem Haus belegenen Ge-
müs- und Obstgarten; 2) aus 724 Ack. Erb und ziZ Ack. n Ruthen Hufen Land, sodann z) l
aus 12 Acker Erb. und Hufen Wiesen, an einen annehmlichen Käufer freywillig verkaufen. Nach- !
dem nun zu dessen Versteigerung von Commißions wegen Termin aus Mittwoche den 2ysten
nächfikünftigen Monats November anbezrelet worden; Als wird solches den Kauflustigen des '
Endes hierdurch bekannt gemacht, um ersagten Tages Vormittags zu gewöhnlicher Zeit auf
Fürst!. Regierung zu erscheinen, ihr Gebott in Cass nwehrung zu Protokoll zu thun und nach Be
finden des Zuschlags zu gewärtigen; wobey übrigens zur Nachricht dient, daß die nähere Be« !
schreibung des Guths sowohl bey der Commißion als dem Sachwalter derKretschmarischenEl- i
den, Hrn. Auditeur Vvllmar, aufVerlangen einzusehen stehet. Cassel den ty Oct. 1786.
' B. îV. Düppel. Vig. Commi/T,
. * . Der»