I
i.
'
406 >7tes Stück.
Gerauste in. Casse!, vom is> bis ben ig. April.
In ber Hof-Gemeinde: i) Friedrich Wilhelm drs Friseurs bey I. K.Hohett'ber realer. Fr.
Landg-asin, Johann Friedrich Hofftàdter S. 2) Johann Christoph, bis in Pession stehen-
ben Fàrftt. Kammer Musikus, Hrn. Johann Conrad Michel S.
In ber srepheitèr Gemeinde: 1) Marie, des Peruckenmacheemstrs. Job. Friedrich Tbeodor'
Rolhstern T. 2) Hclfrich, des Schneidermstrs.undOpfersammlers bey dies.r Gem. Hr.Wilh.
Ekdmann V.
2 « der Garnisons -Gemeinde: i) JuffusHenrich, des Kanoniers im hlobl.Feld t Artillerie-
Corps, Caspar Maurmann S. 2) Catharine Eliesabeth, des Cren, im hl. 1. Rea. G.
^ Friedrich Alsdorf T.
In ber Lvangelisch » Lucherifchen Gemeinde: 1) Johann Heinrich, des Glasermstrs. Johann
Ba'thasar Hrybertshaufta S. 2) Junker Wilhelm Friedrich Ernst Ewa'd, des Reise- Hof»
marschalls und Oberst-LieutenantS bey der Garde bu CorpS, Hrn. von Canitz S.
Im Accouchirhaufe: i) Johann Heurich, 2) Henrich, 3) Johannes, 4) Marie Henrieite,
«nehliche Kinder.
Begrabene tn Cassel, vom irten bis den iZten April.
In der Hof-Gemeinde: i) Johann Justus Hellmuth, Herrschaft!-Marställer, a.66J. 6 M.
2) Hermine Helene., des Herrschaft!. Marställers Job. Justus Lysius Ehefr. eine geb. GrcS»
heimtn, alt 54 I. 3) Catharine Wilhelmine, des Bedienten bey Sr. Excell. dem Hrn. Ge
heimen, Staats-Minister von Jungten, Arnold Asch T. a. lJ. 4M0N.
In der 8repheirer > Gemeinde: i) Friederike Sophie Catharine, des Marqueurs Philipp Mes
sing T. a. 2J. üM. 2) Fran Catharine, weil, des Rathsverwandten auch Kauf. Und Han
delsmanns Hrn. Franz Schminke nachgel. Wittib, geb. Eskuche, a. 41 1 . 2M. 3) Johann
Christoph des Schneidermstrs. George Jakob Hartung S. a. 7 Woch. 2 Tage. 4) Johannes
Rohde, Drechslcrmstr. a. 77 I. c> M»
In der Unterneuftädter Gemeinde: i) Johann Henrich, des Wollentuchmachermsirs. Joban
nes Gröning S. a. 20 I. wen. lWoch. 2) Anne Marthe, des Bürgers und Motzgermftrs.
Jakob Wenzel Ehefr. ged. Hilcheuberg, a. 70I. 3) Catharine Eliesabrth, des Bürger-
Lieutenants u. Gastwirtes Hrn. Henrich Hermann Leimbach Ehefr. geb. Claus, a. 49 I. y M.
r 4) Dorothee Eliesabetb Müllerin, a.qoJ. 5k EltesabetbeHäsin, aufder Cbaritat, a. i8J.
Zn der Garnisons-Gemeinde: l) Marie Catharine, des Capitain d' Armes im hlödl. s. G.
Gren. Reg. Joh. George Appel Ehefr. a. 4a I. 2) Cyriakus, des Gren. im hl. i.Reg. G.
Henrich Schäfer S. a. 8M. 3) Der Mohre London, alt r8J.
In der Gberneuftädrer deursch. Gemeinde: 1) Anne Eatharire, des Schlosse m^rs. Daniel
Sontag nachzel.Witrib, ck. 65I. r) Anne Catharine, des B. «.Bierbrauers Matthäus
RuppeUs nachqel. Wittib, a. 84Jrhre.
In der Evangelisch- wucherischen Gemeinde: Johann Henrich, des Glasermstrs. Joh. Balt
hasar Hrybertshaufta S. a. ü Stunden.
Fleisch-Taxe von dieser Woche.
Rindfleisch, Pf. -
Kubfleisch - - »
Stiereufleisch - » -
Kalbfleisch - - -
Lunge und Leber » -
Hammelfleisch •
2 Alb. r Hlr. l Schaaffieisch . .
I Alb. ko Hlr. Schweinefleisch • -
i Alb. il Hlr. Rothe Wi rst mit Triebe« *
1 01 - 16 . 6 Hr« I klrto mit Gelänge - »
1 Alld. 3 Hlr. Ochsen - Rampen - -
2 Alb. - !
1 Alb. 10 Hlr.
2 Alb. 4 Hlr.
2 Alb. .
I Md. -
I Alb. i -
Zm Druck und Verlag des hiesigen Armen - Waisen - mrò Findclhanses^