48 tez Stück.
906
6) In der Schloßstraße Hro. l7Z. sind annoch einige Cauarien-Vögel, zu verlassen; der Hab«
. ^zu 12, und 16 Ggr., das Weibgen zu 3, und 4 Ggr. auch die zur Hecke gehörigen Nester
sind ebenfalls zu verlassen. ~
7) Ein moderner Schlitten, mit vollständigen Geschirr und Ge'äute, eine gut cottditionirte de-
queme leichte Halb-Chaise, und eine 4 sitzige Wiener Barutsche stehen zu verkaufen, Liedhader
können sich in der Diovysten-Dtraße Nro. 87 in der Uaterstube melden.
L) Bey hiesigem Handelsmann Hr. George Heinrich Hagen in der Schloßsiroße an der Petri»
Straße Ecke wohnhaft, sind folgende von des verstorbenen Dost. Med. von Lartorff und Eiben
in Hamburg zubereiter werdende Medikamenten, in Commißion angekommen und zu haben:
'' 1) Tihctura aufi Solaris, oder die sogenannte Hamburgische solarische Haupt- Magen- u. Herz
stärkende Tinctur, welche besonders auf die Complexión der Frauenzimmer gerichtet ist, gegen
die Vapeurs und Mutterbeschwerung, stärket wie keine Medicin, ohne zu erhitzen und erhält
den menschlichen Körper, immer munter und frisch rc. das Glas zu 9$ Ggr. 2) Ern Le
bens Oehl, welches den menschlichen Körper ausnehmend stärkt, ihn in gesunden Umständen
erhält und conseroiret, das Glas 9z Ggr. 3) Ein Lebens-Balsam, auf gleiche Weise zu ge
brauchen, das Glas 9| Ggr. 4) Eine gelbe Mund- und Iahn - Tinktur, welche dieAahne und
den Mnnd reiniget, die Inflammation-des Halses, alle,Geschwülste des Zahnfleisches durch
das Gurgeln auch den bösen Athem benimmt und die Zähne bis ins späteste Alter von allen
Unreinigkeiten beständig weiß, schön, mit ihrer natürlichen Glasur präservrret, das Glas zu
5 Alb.. 5) Ein Universal-Elixir, welches in den gefährlichsten Zufällen und wenn man von
allen Medicis verlassen und keine Hülfe mehr zu hoffen har, rc. das Glas iv Alb. 6) Des Kai
sers Caro'i zten glorwürdigsten Andenkens, aufrichtiges und durch vielen Fleiß zubereitetes,
stärkendes und alle Kopfschmerzen vertreibendes Hauptwasser, welches besonders; die Cirkula
tion des ganzen Geblüts befördert und die Sinnen und das Gedächtniß stärket, das Glas
' 9 \ Ggr. 7) Aagenwasser so seit dem Jahre 1748. bekannt worden ist, und immer mit meh»
rerem Beyfall des Publicr, die köstlichste Würkunq bewiesen hat, das Glas 10 Alb. 8) Das
.. schx bekannte rpeisse lieblich schmeckende Universal Digestiv Pulver, wenn man den Magen über
laden , viel getrunken, Wallungen des Geblüts, Schrecken, Herzklopfen, Bebe» in Gliedern
oder Krämpfungen im Leibe hat, nicht schlafen kan, das Glas 10 Alb. 10) Ein Brust und
Geblötreinigendkr Schweizerischer Kräutcr-imgleichcn auch ein Blumenthee, das Loth zu z§
Alb. Astn erstem und 10 Alb. vom andern. 12) Ein sehr bewährt gefundenes antiveuerrscl^eS
Mittel, welches ohne Mercur zubereitet wird, und von allen medicinischen Collegris, wo esbe,
kannt wordenist, approbirt, wie auch fast in ganz Europa wohlaufgenommen und erkannt, vor
sicher und unfehlbar in allen Venerijchett Zufällen, sowohl curative als Präservative zu seyn.
Man ist des glücklichen Ausganges dieser Arzeney so gewiß versichert, wie eö bis jetzo die täg-
. licheErfahrung allerwärts erwiesen hat, daß man allen und jeden für ihre Gevesung einsteht,
der auf einmal für 2 Dosen 5 Rthlr. Hamburger Courant bezahl, welche sonst nur 4 derglei
chen Rthlr. kosten, und verpflichtet sich ihnen ihr Geld wieder zu geben, wenn sie nicht ge-
, Holsen werben. Die Portion.kostet hier 2% Rthlr. i l)Das fogenantePrinzessin Wasch Wasser
welches sich durch seine Würkunq so beliebt gemacht bey Hrn. u.Damen die ihre natürliche
Farbe und Schönheit beständig lebhaft bis in das späteste Alter behalten wollen. Dieses Was
ser hat die besondere Eigenschaft, die Haut vor allen Runtzeln und Flecken zu bewahren; im
gleichen die überwasi'ge Rothe und Schärfe im Angesicht zu benehmen. Dessen Geruch stärket
ungemein das Gesicht. keine'Schminke, Schönheirwass.r, Balsam oderlluu de beuute, wenn
, es auch mit dem Oleum tald, zubereitet wird, kein Leanme de france oder andere die bis jezo
zum Vorschein gekommen sind, werden mit diesen Wasser nicht können in Vergleich gesetztwerK
. den, das Glas zu ioAlb. 13) Ein Schwind- Lungen- u. Dürrsucht angenehmer und^wohl-
schmcckcnder, einziger und unfehlbarer Btust-Saft, so probat und so eingerichtet, daß wenn
der Patient NürNoch Haut und Knochen hat, er sich dvch noch mit diesem Safte vom Tvdeer-
w ; ; -.t ' ' ' fet-