546 Z7tes Stück.
will, der kann sich in dem dazu ein für allemahl auf den Laten November schierskünftig anbe-
rahmten Licitations-Termin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den zgren Aug. 1777.
4) Der verstorbenen Frau General-Majorin von Gräffendorf hinterlassenes allster auf der Alte-
stadt zwischen dem Sälberthvre und Stephan Beckers Wittib stehendes sehr geräumliche Wohnì
Haus mit aller Zubehör, soll denen Hrn. Erben zum Besten Donnerstags den üren November a.
c. an den Meistbietenden verkauft werden; wer hierzu Lust hat, kaun sich gedachten Tages Morì
gens 9 Uhr in des hiesigen Stadt-Actuarii Weiß Behausung einfinden, sein Gebot thun, und so
dann nach Befinden des Zuschlags und der Adjudication gewärtiger seyn. Hofgeismar den 2ien
Sept. 1777. 8"rstl. Hessisches Amt daselbst, Hupfeld, Amtmann.
5) Es sollen Freytags den glten October nachstkünfttg die des verstorbenen Johannes Dörners
Erben zugehörige Immobilia zu Guxhagen als: 1) Wohnhaus, Scheuer sammt Garten und
Gemeindsgerechtigkert, zwischen Adam Gottschalk und dem Schulhaus gelegen, 2) Ack. Land
an der Hollunder zwischen Henr. Otto und Casp. Ludotph, Z) \ Ack. Land auf dem faulen Born
an Paulus Nägell, 4) 1 Acker noch daselbst an Johannes Reißen, 5) | Acker auf dem Reine
- am Fluthgraben, 6) ein Acker Tricsch auf dem faulen Born zwischen Job. Andreas und Joh.
Wolffram, 7) Acker Grabeland am Gestade an Joachim Benderoth, 8) j Z Acker Wiese aus
dem Reine an Conrad Hofmeister, 9) * Acker die Dornwiese genannt, und lv) * z Acker auf
dem untersten Sand; Schulden halber an den Meistbietenden verkauft werden. Es können sich
dahero die Kauflustige beregten Tages des Morgens um 9 Uhr, auf hiesiger Amtsstube einfinden,
ihre Gebotte thun, und nach Befinden der Adjudication gewärtigen. Milsuvgen den 20. Aug.
1777. , 8ürstl. Hessisches Amt daselbst. Gieöler.
6 ) Es soll des gewesenen Cammerdiener Stürmer et ux. zu Harleshausen ihr erkauftes Iungman-
ursche Guth und Ländereyen mit allem Zubehör, ex officio an den Meistbietenden öffentlich ver
kauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem dazu ein für allemahl auf den
Llten October schierskünftig anberahmten Licilations-Termiu auf hiesigem Landgericht angeben.
Cassel den l lten August 1777.
7) Es soll des Joh. Henrtch Fischer zu Heiligenroda seine sogenannte Schwenge \ Hufe Land nebst
i\ Ack. Erbland im Spitzenhof am Gcmcèndswege, und 1 Stück Erblaud auf der Wingerbecke
an Conrad Knauf gelegen, wie auch das Treuenwiesen \ Hufe Land, ex officio an den Meist
bietenden öffentlich verkauft werden; wer nun darauf bieten will, der kann sich in dem dazu
ein für allemahl auf den roten Oct. schierskünftig anberahmten Licitations-Termin auf hiesigem
Landgericht angeben. Cassel denzl. Julii 1777.
8) Da in dem zur Subbastation sämtlicher dem Müller Joh. Henrich Israel in Lamerden zustän
digen Grundstücke anberabmt gestandenen Licitations Termin keine Kauflustige sich eingefunden,
so ist zu deren öffentlichen Verkauf- oder auch, wenn keine Käufer hierzu sich eiufinden sollen, zu
deren Verpachtung, als: der vor besagter Gemeinde an der Aelster gelegenen, mit einem Mahl-
.und Schlaggaug versehenen neuerbaueten Mühle cum pertinenti^, nervlich 4! Acker Wiese und
- \ Acker Garten, sodann dessen übrige Grundstücke, als nehmlich i, t 5 Ack. 2 Rut. Erblaud in
Bonbansen am Holz an Johannes Fehling, % Acker 4 Rut. über der Weyrauchswiese an Jo
hannes Huuold, f Ack. auf dem Hane, an Ivb. George Fehling, | Acker unter der Hagenhecke
an Hcnncus Himmelmann, | Acker 2 Ruten auf dem Kcssehagen an Barthold Febling, i* Ack.
daselbst unterm Holz unter der Trift, Acker in der Kessegrund au Henricus Himmelmanu,
\ Acker auf dem Hilkenderg an Georg Henrich Braun, \\ z Äcker im Aldusgraben an Wilhelm
Fehling, weniger nicht iS Ack. Erbland in der Ostheimer Feldmarck vor dem Hegeholz, ein an-
derweiter Terminus auf Dienstag den igten October 3. c. präfigirt; die nun gedachte Mühle
cum pertinentiis zn kaufen, oder auch zu pachten gesonnen, können sich berührten Tages von 9
- ' Uhr an vor Fürstlichem Amt zu Trendelburg einfinden, ihr Gebot thun, und der Meistbietende
der Adjudication oder dem Befinden nach der Verpachtung derselben gewärtigen. Carlsbaven den
S7ten August 1777. Lürstl. Hessischen Amts Trendelburg wegen. Bicdenkap.
9) Cs