gWi ( 218 )
Soldaten vom hochlöbl. Zten Bataill. Garde, Conrad Thiel, Söhnl. 4) Martha Elisabeth, des
Soldaten vom hochlöbl. zten Bat. Garde, Friedrich Köhler, Töchterlein.
Im Findelhause: r) Anna Martha, ein unehlich Kind.
Xlv. Begrabene inCassel, vom 25ten May, bis den zten Juntt.
In der Hof-Gemeinde: 1) Herr Joh. Conrad Keyl, Hoffourir, alt 66 Jahr. 2) Sophia Elisabeth,
des Hof-Musici, Hr. Sucks, T. alt 3 Jahr 7 Monat 18 Tage. z) Barbara Elisabeth, des Hof-
Musici, Hr.Klimmenhagen, T- alt 8 Monat 4 Tage-
In der Freyheiter Gemeinde: t) Anna Magdalena, Mstr. Joh. Arend Winter, Metzgers, T. alt 3
Monat. 2) Mstr. Joh. Henrich Spohr, Schneider, alt 65 Jahr 5 Monat. 3) Elisabeth Gerla-
chin, alt 36 Jahr- 4) Dorothea Elisabeth, weil-des Mecklenburg. Cammerfchneiders Wassermann
Wittwe, alt 67 Jahr- 5) Catharine Elisabeth, Joh. Herm- Viermanns, Schuhmachers, T. alt
2 Jahr 6 Monat- 6) Fr. Anna Elisabeth, weil Hrn. Caspar Thomas Bourbon, Cand. Jur. hin
terlassene Wittwe, alt 89 Jahr.
In der Altstädter deutschen Gemeinde: i) Charlotte, des Schneidermstr. Johannes Bischoff, T. alt
7 Monat. 2) Barbara Maria, des Bürgers und Weißbinders, Joh. David Vogt, T- alt 3 Woch.
In der Altstädter französis. Gemeinde : Johannes, Hr. Carl Loofs, Goldschmidts, S. alt 9 Wochen.
2) Fr. Maria Christina, des Rgmt.Quartiermstr. weil. Hr- Ludwig Christoph Magirus, hinterlasse
ne Wittib, alt 43 Jahr.
In der Unter-Neustädter Gemeinde: 1) Anne Christine, des Pförtners im Waysenhause, Joh. Da
vid Glercke, T- alt i Jahr 6 Wochen 2) Marie Christiane, des Tuchmachersgefellen, Bartholo-
mäus Küche, T. alt 3 Wochen.
In der Garnisons-Gemeinde: 1) Friedrich Victor, des Hauptmanns beym Hochl.Leib-Fusil Regiment,
Hr. Maximilian Michael v. Oreilly, S. alt 4 M- 2) Anna Elisabeth, des Leib Füsiliers, Justus
Reinhardt, T- alt 10 Wochen- 3) Joh- Henrich Langefeldt, gewesener Knecht beym ArtillerieCocps,
alt 52 Jahr.
Inder Ober-Neustädter französischen Gemeinde : Anne Pausine, des Tapissier-Garnisseur, Hr.Jaques
Bastri, T. alt 2 Jahr.
In der Ober-Neustädter deutschen Gemeinde: Anna Elisabeth, des Brauknechts , Wilhelm Rode-
mimi), T. alt4Monat.
Im Findelhause: Johann Hermann, ein Findling.
XV. Fleisch-Taxe von dieser Woche.
Rindfleisch, ein Pf. - - - 2 Alb.
Kuhfleisch - - - - i Alb. 9 Hlr.
Stirenfleisch * - - - i Alb. 6 Hlr.
Kalbfleisch - - - - i Alb. 9 Hlr.
Lung und Leber - - - i Alb. 6 Hlr.
Hamelfleisch - - - 2 Alb. i Hlr.
Schaasfleifch - - - i Alb. n Hlr.
Schweinefleisch - * t 2 Alb.
Ro the - Wurst mit Grieben - 2 Alb.
dico mit Gelünge - - i Alb. 4 Hlr
Ochsen-Rampen - - - - 1 Alb.
Nieren-Fett vom Besten - 8 Pf. » 1 Rthlr.
Geringer Rinds- oder Reiß- auch Hamels-Fett
9 Pf. -» i Rthlr.
Schweine-Schmalz, . 8 Pf. » i Rthlr.
XVI. Becker-Taxe von dieser Woche.
Brod, 2 Pf. 4 u. i viert. Loth für i Alb. | Wecke, 1 Pf. 10 u. 1 halb Loth, für 1 Alb.
In Verlegung des hiesigen Armen- Waysen- und Fünde!-Hauses.
Gedruckt bey Henrich Schmiede, Fürstl. Hess. Hofbuchdrucker.