LrrS C r2z ) &ul3
2 ) Es wollen die Albrechtt'schen Erben ihr Wohnhaus auf dem Töpfen -Markte, Mische»
den Schumacher-Meister Götzen, und der Juden-Schule, verkaufen. Wer dazu Lust
hat, kan sich bey den Erben, oder den Vormund, Herrn Steinmann, auf den Töpfen-
Markte melden.
z) Cs will die Wittib Steinmänin ihre an derBrinkstrasse, zwischen der Wütib, Frau Ada-
mtiiy und demSchuh.macher-Meister Regenspurg gelegene Behausung, bestehend in Vor
der, und Hinter,Gebäude, an dm Meistbietenden verkaufen. Wer dazu Lust hat, wolle
sich bey ihr melden.
4) Es will der Gastgeber, Johannes Körber allhier, zum goldenen Engel, seinen nahe vcr
dem Möller-Thor gelegenen Mitth-Garten, verkaufen.
s) Es wollen des gewesenen Weinhändler Krebs nachgelassene Erben ihre auf der Ober
neustadt, zwischen Herrn Kriegs-Rath Trumbachs Erben, und dem Kramer Hösbach
gelegene Behausung, an den Meistbietenden verkaufen. Wer solche zu kaufen gesonnen
ist, beliebe sich bey den Erben in besagtem Hause zu melden.
6) Es ftll die von dem hiesigen Bürger und Beckermeister, Johann Daniel Althof, erkaufte,
und der Jungfer Maria Sophia Weissellin verschriebene sogenannte Martinische zehend-
sreye halbe Hufe Land, als: i) Ein Acker im Vorderfeld, an denen Mozischen Herren
Erben. 2) Ein Acker auf dem kleinen Rathenberge, an der Wittib Wchnegelsbergin.
3) izAcker im Mittelfeld, an denen Eifermänmschen Erben. 4) z Acker, und 5) 2\
Acker an denen Herrn Motzischen Erben. 6) 2 Acker im Hinterfeld, am wüsten Graben
und dm Gräben vom Niedervellmar. 7) 1 i Acker im Hinterfeld, bey der Mittelbach,
an Johann Carl von Niedervellmar. 8) i Acker im Hinterfeld, am Mittelbachs,Wege,
- und Wilhelm Brede. 9) 1 i Acker auf dem Schwarzenstein, an den Herrn Kriegs, und
Domainen-Rath Ludemann, io) i \ Acker auf dem Schwarzenstein, an den Motzischen
Herren Erben, wie auch ein Acker Erbland allhier vor dem Todten-Thor, an des,Herrn
Kriegs.und Domainen-Raths CulencampS Garten, und der Wittib Betzholdin, und i|
Acker Erbland im Vorderfeld, an den Kramer Helmuth gelegen, von Obrigkeit-und
Amtswegen, an den Meistbietenden verkauft werden. Wernun darauf bieten will, der kan
sich aufDonnerstag den lotenApril schierskünstig,als welcher ein für allemal xro rermlna
darzu bestimmt ist, vor hiesigem Stadt-Gericht Morgens 9 Uhr angeben, sein Geboth
thun, und sodann nach dem letzten Glockenschlag 12 Uhr der Adjudkation gewärtigen,
sign. Caffck den 2zten Jenner 1766.
Ex Commisilone Senatus. I. H. Stttj.
7) Es will Johann Jost Spohr hinterlassene Wittib und derer Kinder Vormund zu Wehl
heiden 1) 9 Acker Land im Auefeld, an den Gräben Kersten. 2) i z Acker, wovon 6 Acker
an denen Bourdonischen, und 7 Acker am Kupferschmid-Meister Wenzel gelegen, an den
Meistbietenden verkaufen. Wer nun darzu Lust hat, kan sich bey oben benannten melden.
8 ) Der Bleicher Augustin Mossebach, auf dem Markte wohnhaft, will seinen Garten am
Gilser.-Wege, an den Herrn Stallmeister Wohles und an Herrn Hospitals-Vogt
Lob-