&ul 5> ( 19 )
6) Der Herr Regr'erungs-Advvcat Fischer, in der Müllerstrassen, hat instehende Ostern r
auch noch ehender verschiedene Logimenter zu vermiethen; Wer dazu Lust hat/ kan sich
bey Ihm melden.
7) In des Kaufmann Hrn. Köhlers Erben, Neben-Behausung auf dem Marckt, stehet
ein Logimcnt auf instehende Ostern zu vermiethen. Wer darzu Lust.hat, kan sich bey
dem Gürtler,Meister Forstmann, in besagter Behausung, melden.
8) Auf hiesiger Oberneustadt, vor derEsplanade, bey-der FrauRahmeyerin, ist diegantze
mittelste Etage, bestehend in vier tapezierten Stuben und Cammern, zu vermiethen und
kan auf bevorstehende Ostern bezogen werden.
9) Zn des Hrn. Backschreiber Funck, Behausung, vor dem Schloß, ist auf künftige Ostern
zu vermiethen, die i te und 2te Etage, selbige bestehen in 3 Stuben, 2 Cammern, i Küche-
nebst Keller und Platz vor Holtz zu legen, auch kan «och eine<Dtube und Cammer,wann
es verlangt wird, dabey gegeben werden. - .
10) Es will der Kaufmann, Hr. Johann Henrich Biedenkap, feine Behausung alhier
beym Zeug-Hauß, zwischen denen Schweinebratischen Erben und dem Feldscheer Gre-
gorius, gelegen, aus instehende Ostern vermiethen oder auch allenfals verkauffen; wer
nun zu einem oder dem andern Lust hat, kan sich bey demselben melden.
n) Die Wittib Frau Volmarin, will aus instehende Ostern, ihr Hauß, kn der untersten
Ziegengasse, bestehend, in 3 Stuben, Z Cammern, Küche, Keller, Holtzstall und
Güttgen, vermiethen. Wer dazu Lust hat, kan sich bey ihr melden.
12) Es sind in der untersten Fuldagaffe, in einem gewissen Hause, 2 Stuben, 2 Cammern,
i Küche, eintzeln oder beysammen auf Ostern zu vermiethen.
13) Aus dem Graben, an der Endten-Gasse Ecke, sind in einem wohlgelegenen Hause, in der
ersten Etage, eine kleine Stube, nebst darin befindlichen Wind - Offen und 2 kleine
Cämmerchen, vor eine oder zwey Personen, zu vermiethen. Desgl. in der dritten Etage,
eine kleine Stube und Cammer nebst Küche und kleinen Boden vor Holtz, zu vermiethen.
Der Verleger gibt Nachricht.
ui. Personen, so Bediente verlangen.
i) Es wird alhier in eine Haußhaltung, eine gute Küchen-Magd, welche mit Kochen guten
Bescheid weiß, begehrt. Zngleichen wird eine gute Kiuder-Magd, welche im Waschen
und Bügeln, auch Nähen erfahren, gegen einen guten Lohn, auf bevorstehende Ostern in
Dienst verlangt. Der Verleger gibt Nachricht.
IV. Personen, so Dienste verlangen.
O Ein gewisser im Rechnen und Schreiben, hinlänglich erfahrner Mensch, welcher auch
französisch spricht, und bey Renthereyen schon als Schreiber gestanden, suchet bey einer
v • - C 2 andern