Lasseltsche
Mvlicey-llnd Uommercien-Deltung.
Mit Hoch - Fürstlich Heßlschen gnädigsten PRIVILEGIO.
Montag den i8ten April.
Unsern günstig-und freundlichen Gruß zuvor,
Würdig und Wohlgelahrte, gute Freunde.
(YVcMcm sich zu Unsers Gnadiasten Fürsten und Herrn Hochfürstl. Durchl. höchsten auch
Unserm eigenen Mißfallen, aus denen eingeschickten Kirchen-viijt,tionx-kelac.men,
u- andern N 'chrichten nach, gcäustert, wie schlecht r ishero der statt gemeinen Ausschri-
bens, ins Land ergangenen Verordnung^ ^nnv 1726. absonderlich in Anfhung derer
Sommerschulen, nachgesetzet, und die § 2z. dieser Verordnung vorgeschriebene so höckst-
nöchige Sommerschulen, noch nicht überal eingeführet, und zu Stande gebracht worden,
jnr visch n aber Höchstge acht r Jbro Hochsürstlichen Durchlaucht Gnädigster, ernster Wille
und Bejchl ist, daß solche allenthalben Ln behörige Würcklichkeir gesetzt, und zu Erreichung
& dieser