-M (90 Sk»
tí,) Dem pudüevwñdbekaotgemacht,daß Ihro Rönigl.Majest daS'mor-
g n Dienstag oeni8.dirskSkmfallendeJahr-Marcktabrrmah!Svondeam sonst
gkwühtttichrnadglsttenallergnadigstbefrevet haben. ES ist auch an seitm daft,
ger Stade daSnülhrge veranjialkit worben, damit die ankommende Frembde
put loKjnerund blwirrhel werden mögen.
,7.) Auf dkM Marstaller , Platz bey ^oaf. Lereram seynd Holländische süfft
Bückinge und Scheelfisch zu bekommen.
VI. Fremde f sein Laflel vom 9. bis den 15. Mertz
inclusive ankommen.
Den 1. Ñeue-Thor t Herr von Schenck von Hanover. Kauffmann Ludo von
Dreßdrn, p d.
Apotbeckrr.w^kll Helcke von Drtzenhausrn,kombtin hiesige Hoff-Apotbecke.
Herr AccieS-Schrnbtr'Berrier von Marburg, log.bev Herr sacror Berner.
MöUerLhor: Herr M.jsr von Ufften, log. deym Herr Kriegs, comryiltLxmr
f • ^ÖUbcijr* - ' * . ,
NcustädteEhor: Keller Meister Christoph bon Merseburg, tog.im Stern.
Den 10 Weinberger Thor : FrüuG,astmvon S?lmS,und Frau Graffiti von
Henckrln, log in vr lockbotm.
Möller-Thor: FrauiPfarrm Lucanin von Deisel, log. im Hirsch.
§rmrC¡2pitain Knellm von Trendelburg, loa.brv ihrer Schwester.
AnnabergerThor: 5rucliosu5 Krug von Güttingen, p. d.
^rcrrstädrcr Thor: Herr AccieS-Gchrelber Diktmar von Rotenburg,log. bey'
Herr Obn-Vogt Gummet.
Den ir. k?eue-Thor: Fürsten« Wettersteinin von OehlSheim, p.d.
MöUer Thor: Herr Fänderich Berge von Mstauischen, x d.
Herr Pofthalter Hentze von Volckmarsen,log.m Post-HauS.
Frau TapperS von hier.
HauShdlterin Dieblen von Helmerhausen, log.in Stern.
Herr Pfarrer Deickman von Rauschenberg, p. d.
, Weinkdndter Pfahl aus dem Paderborn.iog.bey Herr Locheisen.
p<leustädter-Thor: Kaufsmann Breitbare von Elffurch,
Herr Tsp!n»!n Hompe von Chur Hanover. p. di
Herr Burgemeistrr Selig von Herschfeld ,lvg.m Gulden Schwan.
Kaustmantrssttterod von V-vllkausen, log.,n Stockholm.
Neue-Thor: Herr Lecrewriu, Schmaus von Eisenach, p.d.