-m (20) M-
M. Persohmn/ so Bediente verlangen.
r.) Es suchet ein eavallter Linen hübschen jungrn Burschen von 17. bis r8. Jah
ren, zumDiener, welcher von Natur inclinarion har Zeichnen zu lernen, der
selbe muß Mittel haben, und soll dkssm Formn seyn, ditw u der Cavallier
rhn das Zeichnen ferner lernen lasten, und insonderheit zu d r FornFic acio und
andern milirairischen Wlffmschafften anführen,u;,d anführen lassen will, umd
sich dessen mit auff Reisen in ftrmbde Länder zu bedienen.
*.) Man verlanget auff dem Land eine KöchiN/welche im Stande seyn muß für 2<xbis 24. Personen ju kochen.
z.) Jemand alldier in der Stadt sucht auff Ostern ein Magd/welche im Kochen wohl erfahren
IV. Persoyrieri/ so Orenjte juchen.
r.) Ein junger Mensch,welcher ein Koch ist, bewirbt sich um Dienste als Laquay
oder Koch. Wie auch
2) Ein Schneider, welcher auch die Haare und Peruquen wohl zu sccom-
molliren weiß.
4.) Eine junge Weibö-Person möchte gern bey einer Herrschafft Garäerodeo-
der Lauff-Mägdgen werden. Weme nun mit diesen Personen gedienet/
kan sich beym Verleger weiters erkundigen.
V. Notifkatiori von allerhand Sachen.
1. ) Wer Andr, Gryphii Trauer,Spielt zu verlassen willens ist, melde es dem
Verleger, welcher den Käuffer anzeigen wird.
2. ) Wer Lust hat etliche silberne Chirugifch instrumenta, als Mund - Sprü
hen und Mund-Spadtl , Galkecers, ttexiler Lc non ttexUes zu handeln, wollt
sich bey dem Verleger erkundigen.
;.) Jemand hat 6. Tafel-Srühle, ein Arm,Stuhl, ».neue auSgestopffte ESes-
sel-Dtühleum einen billigen Preist zu verlassen.
4. ) Bey Johann NicolaS Rorhen, wohnhafft in der Müller, Gassen in deS
' Herrn Gapiram Leopolds HauS, jeynd zu bekommen. <
i,] Bremer ftarckSohbLcder von Jrrländ>sch-g saltzenenHäuten, ingantz
und halber Haut, das Pfund a 8. Albus, den Centner a sechs und
zwanzig Rthlr.. - > : '
\ 2.] O!ro, Mittet SobbLeder von ungefaltzenen Häuten, ingantz und hal
ber Haut, das Pfund a 7. Aldus, den Centner a zwey und zwanzig
Rrhlr.ao.Albus. . ‘
3.] Rorhaefärbte Schaaf-Fell,eintzelndas Stück a 8. Mus, daSDacht
a r.Mhl. k2. Albus.
5. ) Bey Monh. Gödeck in der untersten Fulda Gaffe siynd noch zu haben:
Aland-Wein und Moster, inS gantze, und auch eintzeln. . mm»* y-
6. ) Bey der Frau ^Ettiern m der Mittel-Gasse ist frischer AugspurgerSenfft
zu bekommen:
&% l ’ A - ' 1 •- ' . 7 ) Bey