IV.
-4N ( r;4 ) SB-
Vermögen cïtatio edlctalis tertia Sc ukima cum Termino Liquidation!«
(Ulfs den rzten hujus affigirt worden.
ll. Sachen/ so in und tim Lasse! zu verrussen
seyn.
r. ) Auff bie Poppenhausische Eckbchausung in der mittelsten Trufftl-Gaffen geke
gen,sevnd nunmehro lOäRthlr. gkdolten worden.
L.) Es wollen Meister Henrich Marckseek. hinterlassene Wittib,ihre Behausung
auffdem Mühlen.Platz zwischen Henrich Andreas und Gottschalck Stuben-
rauch gekegen, und
Z.) Die Zèlauiîche Erben ihren Garten am Seiler-Weeg vor dem Müller-
Thor verkauffen.
11!. Sachen / so in Laffel zu vermrehten seyn.
i.) In der Alten-Neustadt in der Mühlen Gaffe in deö Meister GriSmers Be
hausung ist die unterste Etage, worin i. Stube, Cammer, Küch und Kel
ler nebst Kühe-und Schweine,Stall, zu vermevern.
s, )Herrn v.Canlersseel Erben wollen in ihrem auff dem Brinck gelegenen Haus,
4. Stuben, 6. Cammern, z.Boden, 2. Küchen , r. Pferdmnd Küh-wie
auch r. Schw:ine Stalle verheuren. Weme damit gedient, kan sich in ob-
/bemeldeten Hausern angeben , und letzteres auff instehenden Michaelis be
ziehen.
z.) Am Stein-Weege ftynd in einer Behausung nach der Rrit-Bahne zu, ver
schiedene Eugen um einen leidlichen Preiß zu verzinsen. WerdarzuLust hat,
kan sich bey dem Verleger deswegen weiter erkundigen.
'4.) Auffdem Marckt in des Herrn Keßlers Behausung seyndinder 2ten Etage,
eine greffe und eine kleine Stube, nebst Cammer, Küche und der Gang zu
vermiehtrn.
f,) Der Peruquier Herr Günst auff dem Leder-Marckt will die zwey untersten
Etagen , be„ebst Küchen, Cammern, Boden und Keller, oder die öbrrste E-
rage nebst Cammer, Boden und Keller auff Michaelis vermevern.
L.) Des siel.Herrn Raht Huxholtz hinterlassene Erben wollen in ihrem Wohn-
HauS in der untersten Julda Gaffen, die bkyden untersten Eugen iambt
Keller und Stallung, auch ein Theil von Bodm an Mieht-Leute verlassen.
7.H Die Wittib Reindoldin in der Mittel,Gaffe, will in ihrem HauS die un
terste Etage, weiche sich für einen Brauer schicket, verzinsen.