Full text: Kreis Hofgeismar : Teil 1. Schloß Wilhelmstal (7)

INHALTSVERZEICHNIS 
INHALTSVERZEICHNIS 
Seite 
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III 
Ergänzungen und Berichtigungen . . . . . VI 
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . .VII 
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1 
Amelgotzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 
Ameliental . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 
Wilhelmstal . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 
Schloß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 
Nebenflügel (4ff), Hauptgebäude, erster Ent- 
wurf (6), Hauptgebäude, zweiter Entwurf (7), 
Ausführung (9). 
Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 
Rokokoanlage . . . . . . . . . . . . . . . 18 
Grotte (20ff), Teich hinter der Grotte (24ff), 
Ententeich (25 ff), Kaskade (28 ff). 
Romantische Anlage . . . . . . . . . . . . 34 
Tiergarten . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 
Bestand . . . . . . . . . . . . . , . . . . . . 38 
Schloß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 
Grundrisse . . . . . . . . . . . . . . . ..38 
Hauptgebäude . . . . . . . . . . . . . . . 38 
Nordfliigel . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 
Südfliigel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 
Aufrisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 
Hauptgebäude . . . . . . . . . . . . . . . 41 
Nordflügel . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 
Südflügel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 
Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 
Hauptgebäude . . . . . . . . . . . . . . . 43 
Erdgeschoß: Vestibül (43), Speisesaal (45), Erstes 
Vorzimmer des Landgrafen (50), Zweites Vor: 
zimmer des Landgrafen (54), Schlafzimmer des 
Landgrafen (59), Kabinett des Landgrafen (62), 
Garderobe des Landgrafen (65), Dienerflur (65), 
Vorzimmer d. Südwohnung (66), Schlafzimmer 
der Südwohnung (68), Kabinett der Südwoh- 
nung (71), Garderobe der Südwohnung (73), 
Dienerflur (75), Haupttreppe (75), Neben- 
treppen (76). 
Obergeschoß: Vorsaal (76), Musensaal (77), Vor- 
zimmer der Landgräfin (81), Schlafzimmer der 
Landgräfin (84), Kabinett der Landgräfin (87), 
Garderobe der Landgräfin (91), Schlafzimmer 
 
Seite 
der Südwohnung, jetzt Rot.Schreibzimmer(92), 
Kabinett d. Südwohnung (96),A1kovenkabinett 
(103), Garderobe der Südwohnung (104). 
Mansarde . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 
Untergeschoß . . . . . . . . . . . . . . . . 108 
Leihgaben im Landesmuseum . . . . . . . . . 109 
Nordflüge (Kirchenflügel) . . . . . . . 112 
Erdgeschoß: Kirche (112), Vorkammer des Land- 
grafen, erste Wohnung (1 13), Schlafzimmer des 
Landgrafen, erste Wohnung (114), Schreib- 
kabinett des Landgrafen, erste Wohnung (115). 
Obergeschoß: Vorzimmer der Ostwohnung(116), 
Schlafzimmer der Ostwohnung (116), Kabinett 
der Ostwohnung (117), Garderobe desgl.(117), 
Westwohnung (l 18). 
Mansarde (118). 
Südflügel (Küchenflügel) . . . . . . . . 118 
Erdgeschoß: Große Küche (118), Kleine Kaffee- 
küche (119), Große Silberkammer (119), Kleine 
Silberkammer (120). 
Obergeschoß: (121), Ecksaal (121). 
Untergeschoß: Wasserküche (122), Küchen: 
bäckerei (122), Gang vor der Konditorei 
(122), Konditorei (123). 
Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 
Gartenanlage . . . . . . . . . . . . . . . 123 
Grotte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 
Parkfiguren . . . . . . . . . . . . . . . . 127 
Aussichtsturm . . . . . . . . . . . . . . 127 
Eiskeller . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 
Wachthäuser . . . . . . . . . . . . . . . 128 
Friedhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 
Sonnenuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 
Monumentalvase . . . . . . . . . . . . . 128 
Wirtschaftshof . . . . . . . . . . . . . . . . 129 
Wirtshaus . . . . . . . . . . . . . . . . 129 
Marstallgebäude . . . . . . . . . . . . . 129 
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 
Rechnungsbelege . . . . . . . . . . . . . . 130 
Stoffinventar von 1756 . . . . . . . . . . 142 
Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 
Namenregister . . . . . . . . . . . . . . . . 145 
Tafelverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . 149 
Tafeln 
V
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.