Full text: Hessenland (46.1935)

97 
HeHenlanH 
ZeitschriftsürLandes-und Volkskunde,GesKWeLunstunbEchrtWmSossenö 
Herausgegeben mit dem Arbeitsring für hessische Heimatforschung an der Universität Marburg von Or. C. H i tz er o t h 
Enthaltend zugleich die „Mitteilungen" des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde. 
46.<taimira. Seil r/s Marburg, Zuii/Auguii iszz. 
verein für hessische Geschichte und Landeskunde. 
Jahreshauptversammlung 1435 in Homberg a. d. Lfze. 
Freitag, den 27. September: 
15 Uhr: Sitzung des Gesarntvorstandes, Gasthos Stadt Uassel. 
20.30 Uhr: Begrüßungsabend im Saal des Gasthofes Stadt Rassel. 
Sonnabend, den 28. September: 
y Uhr: Hauptversammlung im hessischen Hof. Vortrag des Herrn Studiendirektor Dr. Ulee: 
„100 Jahre Lehrer-Seminar in Homberg". 
Anschließend Mitgliederversammlung. 
11.30 Uhr: Besichtigung der Stadt unter Führung des Herrn Rektor i. R. haas. 
13 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im hessischen Hof. 
15 Uhr: Uundgebung auf dem Schloßberg. 
Ansprachen: Herr Ureisschulrat Vr. Michel und Herr Studienrat vr. Schmitt. 
Iugendspiele unter Leitung des Herrn Lehrer Vesper. 
19.30 Uhr: Uonzert in der Aula der Aufbauschule. Erläuternder Vortrag des Herrn Studienrat 
Heinrichs. 
21 Uhr: Geselliger Abend im hessischen Hof. 
Sonntag, den 29. September: 
8 Uhr: Ausflug mit Uraftwagen nach wallen st ein, Eisenberg, Raboldshausen (Früh 
stück), Neuen st ein, Hersfeld (Ankunft etwa 16 Uhr), Homberg. In Hersfeld Gelegenheit 
zum Mittagessen, sowie gute Eisenbahnverbindung nach allen Seiten. 
Sämtliche Veranstaltungen beginnen pünkt lich zu der angegebenen Stunde. 
Anm eldungen mit Angabe über Teilnahme am gemeinsamen NUttagessen und der Uraftwagen- 
fahrt werden bis zum 
Sonnabend, den 21. September 
an Herrn Rektor i. R. Haas, Homberg erbeten, 
preiswerte Unterkunft steht in den Gasthöfen in ausreichender Zahl zur Verfügung. 
Auskunftstelle im hessischen Hof; hier auch Ausgabe der Teilnehmerkarte — Preis einschl. gemein 
samen Mittagessen in Homberg und Urastwagenfahrt (mit Frühstück) 5.— RM. 
wir bitten um zahlreiche Beteiligung; zu den Vorträgen und sonstigen Veranstaltungen sind alle 
Volksgenossen herzlich willkommen. 
Der Vorstand.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.