H./*%e ve r - k-/\ ucl
Illustrierte MnatSbMer für Heimatsorschung, Kunst und Literatur
39. Jahrgang Heft 1 Kassel, Januar 1927
Inhaltsverzeichnis
Seite Seite
Zimmermann, Ernst I. Der Name Geln
hausen 1
Scheller, Will. Karl Gras von Berlepsch. Ein
Tichterbildnis aus der deutschen Gegen
wart iMit Bildnis) 3
Bretschneider, Dr. Anneliese. Lichtmeß. lAus
dem Material des Hessen-Nassauischen
Wörterbuches) 7
Die Hessische Sagensammlung (Aufruf) . 9
Rausch. Wie sich ein Kompagnie-Chirurgus im
Jahre 1780 um die Stelle eines Ämts-
chirurgus bewirbt 10
BoAlfred. Der Teufelsmüller (Erzählung) 11
Scheffler, Dr. W- Neue Bauten in Kassel 14
Neuhaus, Wilh. Die Fulda lGedicht) . . 14
Goelner, Fritz. Trost (Gedicht) .... 14
Rade, Dora. Marie Martin (Mit Bildnis) 15
Latwesen, A. Vom Kasseler Schauspiel . . 16
Aus Heimat und Fremde (Hochschulnach
richten. Personalchronik (Paul Bekker,
Prof. Dr.Gutberlet, Dr. Staehly); Todes
fälle ^Justizrnt Fr. Uth, Pfarrer Emil
Wolfs, Konzertsänger Heinrich Kühlborn);
Christian Daniel Rauch; Vom Kasseler
Naturalienmuseum; Preisausschreiben;
Eine 100 jährige Fuldaer Firma (Jacob
son); Zur Filmvorführung des Univer
sitätsbundes; Jüdische Kultgegenstände;
Eschwege (Dietemänner); Zierenberg (Rat
haus); Rüsselsheim (römische Siedlung);
Homberg (Seminar); Wie entstand das
Wort Lahn?; Weihnachtswürfeln; Scherz
tag im Kibitzgrund; Wildfütterung in
Knüll, Rhön und Bogelsberg) . . .
Standbild Philipps des Großmütigen in der
Kasseler Martinskirche. (Abbildung) . .
Volkmann, H. v. Ausblick. (Federzeichnung)
Bücherschau
Vercinsnachrichten
Stcckhahn, Klara. Gebet (Gedicht) . . .
Personalien
17
19
21
22
23
23
23
Hessenland-Verlag
Aweigauslieferung
Dr. K. Braun, Eschwege
Kassel, Schloßplatz 4