Full text: Hessenland (34.1920)

H./neycR - tsAsset 
Hessisches Heimatsblatt 
Zeitschrift für hessische Geschichte» Volks- und Heimatkunde, Literatur und Kunst 
Nr. 1/2. 
34. Jahrgang. 
Januar-Doppelheft 1920. 
Das „Hessenland" kostet vierteljährlich 3,—Mark, ein Doppelheft 1,10 Mark. Das „Hessenland" kann durch 
die Post, durch den Buchhandel oder auch unmittelbar vom Verlag: Buchdruckerei Friedr. Scheel, 
Kassel, Schloßplatz Nr. 4 (Postscheckkonto Nr. 3577 Frankfurt a. M.) bezogen werden. — Der Preis für die 
dreigespaltene Nonpareille-Anzeigenzeile auf dem Umschlag beträgt 30 Pfennig. 
Inhalt. 
Fuckel, A. Die Donareiche bei Geismar . . 
Buchmann, Gottfried. Einsamkeit — Am Abend 
(Gedichte) 
C. K. 80 Jahre Marburger Eeschichtsverein 
Bach, Ernst. Aus dem Kriegstagebuch eines 
Dreiundachtzigers. II. Dre Schlacht bei 
Eerdauen 
Woringer, A. Leben und Treiben am Hosgeis- 
marer Gesundbrunnen. (Fortsetzung) . . 
Blumenthal. H. Staatliches Theater. . . . 
Aus Heimat und Fremde. 
Hessischer Geschichtsverein. — Marburger Hoch- 
schulnachrickten. — Personalchronik. — 
Todesfälle (Buchdruckereibesitzer A. Weide 
meyer; Provinzialrabbiner llr. M- Cahn; 
Seite 
1 
3 
4 
9 
12 
Seite 
Stadtobersekretär K. Müller; Hauptschrift 
leiter Max Müller; Pianofortefabrikant 
Fritz Scheel; Mufildirektor A. Brede) . . 18 
Hessische Bücherschau. 
Dreher. F. Die Entstehung von Burg und Stadt 
Friedberg i. H. Bespr. von 8 15 
Handbuch des Kreises Melsungen für das Jahr 
1920. 1. Jahrgang. Bespr. von 8. . . 15 
Rauchsuß. H. Ein Beitrag zur Burgenforschung 
Bespr. von 8 15 
Kehfser, A. Kulturbilder aus dem Rechtsleben 
Bespr. von 8 15 
Heimatkalender für Süd ° Niedersachsen 1920, 
11. Jahrgang. Bespr. von —d— . . 
Personalien 
15 
16 
Der 9U4ft«u4 sämtlicher Aussätze, Erzählung»« usw. ist verdate«; wenn di« diedukti»» ein« Aulnahm« gestattet, sowie 
dei Abdruck au» de« übrige« Inhal» ist gena«« Quevenangabe ftetl Bedingn««. 
Redakteur: Paul Heidelbach. Kassel. — Druck und Verlag: Friede. Scheel, Kassel.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.