Full text: Hessenland (27.1913)

Hessisches Heimaisblatt 
Zeitschrift für hessische Geschichte, Volks- und Heimatkunde, Literatur und Kunst 
Nr. 1. 
27. Jahrgang. Erstes Ianuar-Hest 1913. 
Das »Hessenland" erscheint zu Anfang und in der Mitte jedes Monats und kostet vierteljährlich 2 Mark, 
die einzelne Nummer 35 Pf. Das „Hessenland" kann durch die Post, durch den Buchhandel oder auch direkt 
vom Verlag: Buchdruckerei Friedr. Scheel, Kassel, Schloßplatz Nr.4 (Postscheckkonto Nr. 3577 Frankfurt a.M.) 
bezogen werden. — Der Preis für die dreigespaltene Nonpareille-Anzeigenzeile auf dem Umschlag beträgt 20 Pfennig. 
Inhalt. 
Seit« 
Woringer, A. Aus der Geschichte des Kasseler 
Zolls .... 1 
C. K. Von der Wilhelmsburg in Schmalkalden 
(mit 2 Abbildungen) ... . 4 
Bierwirth. Die Eschweger Flurnamen 5 
Endemann. Th. Wintergruß an die Heimat 
(Gedicht) . . 7 
Der Liebenbach (nach den deutschen Sagen der 
Brüder Grimm, mit Zeichnung von Otto 
Nbbelohde) . . 8 
Becker, Käthe. Der Karl (Erzählung) 9 
Hessische Totenschau 1912 . 11 
Aus Heimat und Fremde: 
Hessischer Geschichtsverein (Marburg). — Fuldaer 
Geschichtsverein.— Hochschulnachrichten (Mar 
burg. Gießen, Darmstadt). — Personalchro 
nik. — Vom Programm des Festzuges zur 
Tausendjahrfeier Kassels. — Vollendung deS 
Trite 
10000. Instruments der Firma Otto Fennel 
Sohne in Kasiel. — Todesfcille (Fabrikant 
Karl Keerl; Regierungsbaumeister a. D. 
Georg Kegel). — Volckmar-Ehrung. — Die 
hessen-nassauische Arztekammer. — Die land- 
wirtschastlichen Winterschulen Kurhessens. — 
Vom Landgestkt. — Aus Kassel. — Aus 
Niederzwehren. — Aus ber Rhiin. — Vom 
Vogelsberg. — Kriegerdenkmàler. — Von 
der Schwalm 12 
Hessische BLcherschau: 
Wilhelm von Humboldts Briefe an eine Freundin. 
Hrsgeg. von A.Leitzmann. Bespr. von Hbach. 15 
B. Moriton-v. Mellenthin. Bath. Ein Lebens- 
bild. 2. Aufl. Bespr. von Là. . 15 
— „Kismet." Roman. Bespr. von Là. 16 
— Die vom Wendhof. Schauspiel. Bespr. v. Là. 16 
Personalien 16 
Der Nachdruck sämtlicher Aufsätze, Erzählungen «sw. ist Verbote«; wenn di« Redaktion eine Ausnahme gestattet, sowie 
bei Abdruck aus dem übrige« Inhalt ist genaue Ouelleuaugabe stets vedingung. 
Redakteur: Paul Heidelbach, Kassel. — Druck und Verlag: Friedr. Scheel, Kassel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.