Full text: Hessenland (15.1901)

M 19 
XV. Jahrgang. Kassel, 2. Moder 1901. 
Im kerbst. 
Braungolden ist bestreut der Waldesgrund, 
Drauf schlanke Säulen lichtgrau sich erheben, 
Geschmückt mit reich geziertem Bogenrund, 
Mit dem sie hoch zum blauen Fimmel streben. 
Und fällt ein glüh'nder Sonnengruß herein 
In dieser Säulenhallen heil'ge Stille, 
Dann geht ein Purpurblinken durch den Hain, 
Lin Prachtentfalten, und ein Rönigswille. 
So schmückt den Wald im Sterben die Natur 
Mir noch zum Friedenstemxel ohnegleichen; 
(D, könnte doch mein herz im Tode nur 
An solche heil'ge Tempelschönheit reichen! 
Wächtersbach. Küfl PrCSfcl*. 
Ich komme zu Dir . . . 
Ich komme zu Dir durch die Wildniß der Welt — 
Durch Gede und Schwäche und müde Gedanken — 
Durch schwere Erfahrung und sorgendes Leid, 
Durch sinkenden Muth und durch weinendes Schwanken. 
Ich komme zu Dir an Dein schweigendes Grab 
Mit meiner Seele heißstürmenden fragen — 
Und tief aus dem Grab ruft Dein Leben mir zu: 
„Ertrage das Leben, wie ich es getragen! 
Aus Armuth und Schwäche, Enttäuschung und Leid 
hab' ich mich aufwärts zu Ehren gerungen. 
Selbst meiner Rrankheit ertödtende Macht 
hab' ich, ein Held, bis zum Ende bezwungen. 
Schweigsam wohl ging ich, von Reinem beirrt — 
Mir selber genügend — dem Recht und den Pflichten — 
©, lerne mir folgen, lern' stille Dein Thun, 
Wie ich, nach den ewigen Polen zu richten." 
So lehrst Du mich ernst. Und ich komme zu Vir 
Und taste nach Dir aus dem ringenden Leben. 
Ach, kannst Du mir neben dem strengen Befehl 
Den heilenden Trost Deiner Liebe nicht geben? 
Regensburg. tbmse Kelter=Kelln er. 
ficrbstabiKii. 
Moosteppich dämpft den Schall von unsren Schritten 
Im grünen Haag — Rings Sommerzauberpracht . . . 
Da ist es mir, als hört ich einen Dritten, 
Der mit uns geht und leise manchmal lacht. 
Und fester schling' ich um sie meine Arme, 
Als ob ich treuer sie noch hüten müßt' 
vor einem Herzeleid, vor einem Harme — 
Da hat sie lächelnd still mich nur geküßt. 
Und Hand in Hand sind wir dahingegangen — 
verweht der Spuk, der mich bethöret hat: 
Noch steht der Sommer ja in Duft und prangen 
Da fällt vor mir das erste welke Blatt . . . 
Marburg. fieinricb Doerbecker.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.